Schmuck

Gstaad: Das Geheimnis der berühmten Streichholzschachteln

Der Eigentümer des Gstaad Palace, Ernst Andrea Scherz, hütet sorgsam diese seit den 1980er Jahren zusammengetragene Streichholzschachtel-Sammlung, die die Liebe seiner Familie zu luxuriöser Gastfreundschaft widerspiegelt.
person human nail

Die Aufdrucke auf den Schachteln erzählen von Reisen, Lieblingsplätzen und dem Sammler selbst, der von 1974 bis 1989 den Vorsitz der Hotelallianz THE LEADING HOTELS OF EUROPE & EGYPT innehatte, die sich in dieser Zeit zu THE LEADING HOTELS OF THE WORLD entwickelte. Heute vertritt die Organisation weltweit über 400 der besten Häuser in 80 verschiedenen Ländern.

Der Gstaad Palace ist seit den 1950er Jahren Mitglied dieser prestigereichen Organisation. 2015 wurde Ernst Scherz für seine Leidenschaft, mit der er bereits in der dritten Generation seinen Hotelgästen kostbare und authentische Erlebnisse bereitet, zur „Leading Legend of the Year“ gewählt. Die Auszeichnung ehrt sowohl den Stil seiner Gastlichkeit als auch sein Engagement für die Erhaltung und Weiterentwicklung eines unabhängigen Hauses im Luxus-Segment.

Auch seinem lebenslangen Freund, dem Besitzer des Lausanne Palace & Spa, Jean-Jacques Gauer, wurde dieser Titel verliehen. Der Gstaad Palace zählt zu den letzten Schweizer Fünf-Sterne-Hotels, die sich heute noch im Familienbesitz befinden.

http://www.degrisogono.com

Tags

Recommended posts for you