Im Gespräch mit: Vito Schnabel
L’OFFICIEL Schweiz: Was kann man von der Vito Schnabel Gallery in St. Moritz für die Wintersaison 2016/17 erwarten?
Vito Schnabel: Die erste Ausstellung, die am 28. Dezember eröffnet wird, zeigt neue Gemälde von Jeff Elrod. Danach wird Bob Colacello eine Gruppenausstellung kuratieren, er war einer von Andy Warhols engsten Mitarbeitern und leitete viele Jahre die Factory. Zudem war er der Herausgeber des Interview Magazins von 1975 bis 1983. Bobs Ausstellung zeigt Gemälde, die die Linien zwischen Abstraktion und Figuration in der zeitgenössischen Kunst verwischen. Unter anderem von Künstlern wie Jacqueline Humphries, Rashid Johnson, Je Koons, Adam McEwen und Andy Warhol.
Wie würden Sie Ihre bisherigen Erfahrungen mit Ihrer Galerie in St. Moritz zusammenfassen?
Wir hatten ein spannendes erstes Ausstellungsjahr in der Galerie: Die Saison wurde mit einer Vorstellung neuer Werke von Urs Fischer eröffnet, darunter ein Kerzenporträt von Bruno und Yoyo Bischofberger sowie Gemälde, gefolgt von einer Ausstellung neuer Teller Bilder von Julian Schnabel, und beendet mit einer Werkschau von Ron Gorchov. Darüber hinaus haben wir zwei von Sterling Rubys StoveSkulpturen im Kulm Hotel installiert, das sich direkt gegenüber der Galerie, auf der anderen Strassenseite befindet.
Worin liegt der grösste Unterschied, eine Galerie in New York oder eine in St. Moritz zu führen?
Das Engadin-Tal verfügt über eine sehr reiche Geschichte an Künstlern, die in der Region gearbeitet haben, darunter Alberto Giacometti, Jean Michel Basquiat, Andy Warhol, und mein Vater. Es ist erstaunlich, die Werke einiger dieser Künstler in der Galerie zeigen zu können und neue Künstler in die Region zu bringen.
Wie reagieren die Künstler, mit denen Sie zusammenarbeiten, darauf, in St. Moritz auszustellen? Kennen sie den Ort? Haben sie besondere Kommentare oder Anregungen?
Jeder Künstler, den ich nach St. Moritz gebracht habe, fand es hier unglaublich besonders. Es ist ein sehr charmanter und wunderschöner Ort.
Können Sie auch neue Kunden in St. Moritz gewinnen oder greifen Sie eher zurück auf bestehende Kunden, die gerade Ferien im Engadin machen?
Ich habe Glück gehabt, eine Menge neuer Leute in diesem Bereich zu treffen, die an Kunst interessiert sind, und die mich in der Gemeinschaft begrüsst haben.
Ist es für Sie einfach in St. Moritz? Erhalten Sie alle Dienstleistungen, Mitarbeiter, Fachleute und was respektive wen Sie sonst noch benötigen?
Ja, alles hat bis jetzt sehr problemlos funktioniert. Die Stadt hat alles, was man braucht.
Finden Sie es leicht, Ihre Freunde, Kunden und andere Geschäftskontakte davon zu überzeugen, Sie zu besuchen oder zögern diese wegen der Abgelegenheit des Ortes?
Viele Freunde und Klienten sind froh, nach St. Moritz zu kommen, und jeder ist immer begeistert von der Stadt und der Landschaft.
Wie empfinden Sie es persönlich, in den Wintermonaten in St. Moritz zu wohnen?
Es ist grossartig in St. Moritz zu sein, weil ich dadurch mehr Zeit in Europa verbringen darf. Ich kann mehr Künstler sehen und Ausstellungen besuchen, die ich sonst normalerweise nicht sehen und besuchen könnte.
www.vitoschnabel.com
©Evan Amzuri