Lange Nacht der besten Art
Am kommenden Samstag laden 46 Zürcher Museen auf eine Entdeckungsreise durch verschiedenste Sinneserfahrungen ein. Eine Nacht lang stehen Türen zu den unterschiedlichsten Ausstellungen offen. Man kann sich dafür sein ganz persönliches Programm aus den zahlreichen Angeboten zusammenstellen. Ob ein Workshop über die Herstellung eines gelungenen GIF-Loops, ein Konzert der japanischen Bambusflöte Shakuhachi, ein Vortrag über die bis lange unterschätzten Chimären oder einem Simulator für Eisbeben: Klar ist, bei dieser Auswahl ist für jeden etwas dabei. Auch für kulinarische Entführung in alle Welt ist gesorgt.
Tickets sind im Vorverkauf oder am Abend selbst bis spätestens 22:00 Uhr erhältlich. Mit diesen hat man Eintrittsberechtigung in alle beteiligten Museen und Gast-Institutionen, wählbare Transportmöglichkeit mit Bus, Schiff oder Velo und die Benutzungserlaubnis aller öffentlichen Verkehrsmittel des Zürcher Verkehrsbundes.
Also: Halte dir den 2. September frei und geniesse von 19:00 bis 02:00 Uhr die abwechslungsreiche Zusammenstellung der «Langen Nacht der Zürcher Museen».