Pourquoi pas… brunchen in Zürich
Café BEBEK
Benannt nach einem Stadtteil in Istanbul (zu deutsch «Baby») lädt uns das Bebek am Rosengartenplatz auf eine orientalische Reise ein. Gebruncht werden kann täglich bis 16 Uhr. Von einem «kleinen Türkischen» über «Vegi »bis hin zu einem «grossen orientalischen Hausfrühstück» und vielem mehr reicht das Angebot.
Insider: Für das nächste Catching Up mit Freunden das «Bebek Sonntagsfrühstück an sieben Tagen die Woche» bestellen. Ab sechs Personen schlemmen wie ein Scheich!
Café BEBEK, Badenerstrasse 171, Zürich
www.bebek.ch
FORK & BOTTLE
Ein bisschen Landluft schnuppern und dabei ein Frühstücksei des hiesigen Landwirtes löffeln - besser geht es nicht. In einem der grössten Biergärten der Stadt? Exakt das bietet das Lokal Fork & Bottle für den Brunch am Samstag. Ursprünglich entstanden aus Liebe zu Craft-Bier, erhält man hier auch am Sonntag ein passendes Bierchen zu den Eggs Benedict. Oder doch lieber einen Bloody Mary mit karamelisiertem Bacon und ein paar Pancakes?
Fork & Bottle, Allmendstrasse 20, Zürich
www.forkandbottle.ch
Die Stubä
Gelegen im Herzen des Kreis 4, ist die Stubä bekannt für seine Steak-Sandwiches. Jetzt aber bekommen diese Konkurrenz von Waffeln. Richtig gehört, die neuen Waffel-Menüs zum Brunch sind sprichwörtlich in aller Munde und sind das kulinarische Highlight vieler Stammkunden! Insgesamt offeriert die Stubä fünf Brunch-Menüs für fünf «Frühstücks-Typen», wie sie selbst sagen, und einer Brottheke à Discretion.
Nach dem Motto Qualität statt Quantität, empfängt uns d’Stubä zum samstäglichen Brunch...
Die Stubä, Brauerstrasse 42, Zürich
www.stube.me
Cafe Miyuko
Sara Hochulli hat ein Händchen für ungewöhnliche Projekte. Sie designt für Swatch eine Limited Edition-Uhr und erhält Bestellungen von den Rolling Stones und Amy MacDonald. Ihre Liebe zu Japan und extravagenten Torten ist exemplarisch für ihr Cafe. Wer zum Frühstück gerne einen Power-Reissalat, Delikatessen Tofu und ein Stück japanische Torte probieren möchte, ist hier genau richtig und kann schon mal den Kimono bereitlegen.
Cafe Miyuko, Beckenhofstrasse 7, Zürich
www.miyuko.ch
Café des Amis
Grossstädtisches, romantisches Flair lädt zum Innehalten und geniessen ein. Die hohen Räume – inklusive Galerie – versprühen antiken Charme und auf der Terasse mit weissem Kalk-Pflasterstein schmeckt eine Crêpe erst wirklich gut. Die Brunch-Karte ist klein aber fein und lässt uns spontan den nächsten Kurztripp nach Paris buchen...
Insider: Für den Brunch am Wochenende unbedingt reservieren und die «Étagère des Amis» probieren, ein Frühstück ab zwei Personen à la parisienne...
Café des Amis, Nordstrasse 88, Zürich
www.desamis.ch
Zum Guten Glück
Das Gasthaus ‚Zum Guten Glück’ wurde 2008 an der damals noch stark befahrenen Weststrasse eröffnet. Mitbegründer und Chefkoch Yuri Kampstra stammt ursprünglich aus der Nähe von Amsterdam und so orientiert sich das Angebot an der holländischen Küche. Neben dem klassischen Schweizer Brunch gibt es köstliche Pufferli (kleine Pfannküchlein die mit Butter und Puderzucker serviert werden.) Gebruncht werden kann jeden Tag bis 16 Uhr, also eine perfekte Location für Langschläfer...
Zum Guten Glück, Stationsstrasse 7, Zürich
www.zumgutenglueck.ch
Babu’s
Ganz zentral, am Ende der Löwenstrasse bei der Sihlporte, hat sich Babu’s Bakery & Coffeehouse etabliert. Hip, cool und irgendwie verführerisch lockt es mit alten Bistrostühlen und warmem Interieur. Alles wird frisch zubereitet und man hat dabei tatsächlich das Gefühl, direkt in der Bäckerei zu essen.
Insider: Die hiesige Açai-Bowl mit Granola und Bananen soll eine der besten der Stadt sein...
Babu’s Bakery & Coffehouse,
Löwenstrasse , Zürich
Morny
Für alle, die sich nicht aufraffen können und nur zuhause brunchen möchten, gibt es Morny. Morny ist ein Brunch- und Frühstückskurier, der uns zuvor via Internet bestellte Brunchspezialitäten (fast) bis ins Bett bringt. In Zusammenarbeit mit der Bäckerei «Steiner» möchte das Team die lokalen Bäckereien unterstützen und gleichzeitig den Langschläfern da draussen etwas Gutes tun.
Insider: Wie wäre es mit einem Morny-Geschenkgutschein, bei dem man online die passende Brunch-Version aussuchen kann? Mit Lachs und Champagner einen Tag in den Kissen zu verbringen, ist auch eine Variante das Wochenende zu geniessen.