Kunstvolle Begegnung in St. Moritz
Die besondere Anziehungskraft des Engadins bietet die perfekte Kulisse für das St.Moritz Art Masters. Der unwiderstehliche Reiz des romantischen Hochtals hat schon vor Jahrzehnten verschiedenste Künstler in den Kanton Graubünden gezogen, so auch Persönlichkeiten wie Chaplin oder Churchill. Einerseits fand man in der überwältigenden Naturkulisse Inspiration für das eigene Schaffen, anderseits entstanden ungezwungene Zusammentreffen.
Das Kunst- und Kulturfestival ging 2008 das erst Mal über die Bühne. Seither stellt das Komitee jährlich ein Programm auf die Beine, welches sich aus künstlerischen Beiträgen aus der ganzen Welt zusammensetzt und immer nach einzigartigen Beiträgen Ausschau hält. Eine solche Zusammenstellung wird den Interessenten auch dieses Jahr präsentiert.
Die Liste der Künstler zeigt sich bunt und vielfältig. Darunter befindet sich unter anderem Lenny Kravitz, welcher sein Star-Status zum Phänomen seines 2015 erschienenen Buches „Flash“ machte und seine ganz persönliche Seite des Lebens im Rampenlicht aufzeigt. Auch Florian Wagner – Fotograf, Paragleiter-Lehrer und Helikopter-Pilot – zeigt mit seiner Fotoserie „Tribute To Africa“ ein Erleben der Welt. Sein Betrachtungsobjekt ist jedoch rauer und freier als jenes von Kravitz: die Ästhetik des Zusammenspiels der Afrikanischen Wildnis und derer Bewohner.
Zu den Highlights gehört sicherlich die Einzellaustellung des serbischen Künstlers Vladimir Veličković, dessen Arbeiten im Forum Paracelsus zu sehen sein werden, und die Verleihung des Cartier Awards. Mit diesem wird am Eröffnungswochenende der italienische Designer Flavio Manzoni für sein Lebenswerk geehrt.
Am 25. August startet das Festival mit dem Walk of Art und ist danach bis zum 3. September zu besuchen und bewundern. Jeder, der sich gerne mit bemerkenswerten Künstlern auseinander setzen möchte oder auf der Suche nach Ideen und Muse ist, wird in St. Moritz bestimmt fündig.
Image Credits: ZVG / Lenny Kravitz / Florian Wagner / David LaChapelle / Julian Schnabel