Wie glücklich sind Sie?
Jeder Mensch strebt in seiner Weise danach, doch niemand weiss konkret, wie es eigentlich genau funktioniert: glücklich sein. Stefan Sagmeister Hat sich selbst auf die Suche gemacht und möglichst viel unternommen, um glücklich zu werden. Meditation, kognitive Therapie und Glückspillen, nichts liess er dabei unversucht. Seine eigenen Erfahrungen und die vertiefte Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Daten führten schlussendlich zur "Happy Show". In dieser hat der talentierte Gestalter Regeln zum Glücklich-Sein anhand von schöpferischer Formspielerei und Schriftbildern visuell dargestellt.
Der inspirierende Cocktail aus Kunst, Gestaltung und Wissenschaft wird durch Einblicke in das Tagebuch von Stefan Sagmeister ergänzt. Damit wird das Ganze zu einer persönlichen Angelegenheit und lässt den Künstler damit authentisch erscheinen. Das Erleben des Anderen macht es zudem möglich, sich selbst darin wiederzufinden und Gedankengänge zu wagen, welche einem bis anhin verschlossen blieben.
Die Ausstellung hat ihren Reiz vor allem in einer plastischen Darstellung des Glücks, welche einem neue Perspektiven aufzeigt. Ob dort klare Anleitungen fürs Glücklich-Sein geliefert werden, lässt sich bezweifeln. Aber schon die Beschäftigung mit diesem Thema stimmt fröhlicher. Allein das ist Grund genug, den Blick in die Exposition zu wagen.
Stefan Sagmeister. The Happy Show 28.10.2017 − 11.3.2018 Museum für Gestaltung
Museum für Gestaltung - Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Öffnungszeiten:
Dienstag–Sonntag: 10–17 Uhr, Mittwoch: 10–20 Uhr
Geschlossen: 25. Dezember 2017 und 1. Januar 2018
Image Credits:
ZVG
Pinterest