Woman

Out now: Unsere Oktober-Ausgabe ist da!

Kaum zu glauben, aber diesen Monat ist tatsächlich mein zweiter Jahrestag als Chefredaktorin von L’OFFICIEL Schweiz. Ich bin ausgesprochen stolz, dass wir in dieser Ausgabe einige wirklich fantastische Frauen präsentieren dürfen.
tire person human wheel machine car wheel clothing apparel

Ethik, Umweltschutz, Respekt für das Leben und vor Frauen sind bereits seit geraumer Zeit Themen, die in der Allgemeinheit diskutiert werden. Jetzt sind sie jedoch in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit gerückt und haben sich zu einem wichtigen Trend entwickelt. Ob man den Argumenten gegenüber misstrauisch ist oder nicht – inzwischen ist überall eine Diskussion im Gange, und das ist gut. Der Diskurs über die Rechte der Frauen verwandelt die Arbeitswelt. Nirgendwo wird das so deutlich wie in der Mode- und Filmindustrie.

 

Poppy Delevingne spricht aus ganz persönlicher Erfahrung, mit welchen Einstellungen die Frauen in der Mode konfrontiert werden und wie Hollywood im Vergleich dazu abschneidet. Lesen Sie das vollständige Interview mit unserem Titelgirl ab Seite 86.

Screen Shot 2018-08-10 at 14.58.14.png
Screen Shot 2018-08-10 at 12.27.42.png

In ebendiesem Moment bin ich in Mailand an der Fashion Week und schaue mir Bilder von den Green Carpet Awards an, die in einigen Tagen stattfinden, und mir fällt auf, in welchem Mass solche Diskussionen jetzt zur Normalität gehören. In allen Bereichen der Luxusindustrie sehen wir allmählich einen Trend hin zu progressivem, nachhaltigem Denken. Wir scheinen endlich in der Lage zu sein, Antworten auf uralte Fragen zu finden. Und obwohl die Veränderung langsam vonstattengeht, ist die Richtung klar. Bei Versace und Gucci wird in den neuen Kollektionen kein Pelz mehr verwendet, Schmuckhäuser wie Chopard sehen sich in der Pflicht, sich auf ökologisch verantwortbares Gold zu verlegen. Wir bei L’OFFICIEL Schweiz, so glaube ich, setzen uns ein, indem wir diese Bewegungen bewusst in jeder Ausgabe diskutieren.

 

In einem Interview mit der «Game of Thrones»-Darstellerin Indira Varma sprachen wir darüber, inwiefern diese einflussreiche TV-Serie einen Wandel bewirkt und Gleichberechtigung für Schauspielerinnen ermöglicht. Auf Seite 122 lesen Sie, was sie zu dem Thema zu sagen hat. Über vegane Ernährung zu sprechen, konnte früher dazu führen, dass man sich sozial ins Abseits manövrierte. Diese Zeiten sind längst vorbei. Über diese Tendenz sprechen wir auf Seite 76. In einem hervorragenden Artikel über den Feminismus diskutiert Laura Gansner die verschiedenen feministischen Richtungen, die von bekannten Frauenfiguren verfochten werden (Seite 128).

 

Zudem haben wir uns für diese Ausgabe die Chanel Cruise Collection 2019 angesehen, die diesen Mai gezeigt wurde. Entdecken Sie auf Seite 54, was die einzigartige Geschichte des Labels mit dem Konzept von Cruise Collections zu tun hat.

 

Wie in all unseren Heften haben wir eine wunderbare Sammlung von Reisestorys. In diesem Monat war Lena Stäheli in Botswana in Afrika – blättern Sie auf Seite 140, um mehr darüber zu erfahren.

 

Ich hoffe, Sie haben an dieser Ausgabe ebenso viel Freude wie wir beim Zusammenstellen. Viel Spass beim Lesen! 

Livia Zafiriou

Screen Shot 2018-08-10 at 12.39.06.png
Screen Shot 2018-08-10 at 15.10.38.png
Screen Shot 2018-08-10 at 12.06.41.png

Image Credits: 
Fotografie Masha Mel
Styling Christopher Maul
 

Tags

Recommended posts for you