Frage und Antwort: Michelle Gasparovic von Birdhaus
Seit Mai dieses Jahres hat man einen Grund mehr, das Hürlimann Areal aufzusuchen - als Frau jedenfalls. Dort befindet sich nämlich neu ein "Social Club and Workspace for Women". Das sogenannte Birdhaus wurde von Michelle Gasparovic ins Leben gerufen. Von der Mehrsprachigkeit des Namen sollte man sich nicht verwirren, viel mehr inspirieren lassen. Das Englische Wort "Bird" steht für ihre Wurzeln. Aufgewachesen in Südkalifornien zog sie nach ein paar Jahren in New York nach Zürich. Dies führt zum Deutschen Wort "Haus", womit sie bereits im Namen, diese Verbundenheit ihrer alten und neuen Heimat, und damit Offenheit gegenüber der Multikulturalität der Schweiz zeigt. Zudem steht der Name für das Gefühl, welches die Räumlichkeiten in einem auslösen und für die Vision von Birdhaus. Beim Betreten des Arbeitsplatzes fällt einem sofort das weiche Licht auf, welches durch die bogenartigen Fenster hinein scheint und das Farbdesign lädt zum Verweilen ein. Die hier ein- und ausgehenden Frauen haben Zeit und Raum, sich in ihrer Arbeit zu vertiefen, zu entfalten und ihre "Flügel" für die Aussenwelt zu stärken. Michelle Gasparovic erzählt ein wenig von sich und ihrer Perspektive auf das Projekt.
L’Officiel Schweiz: Was bedeutet Stil für Dich?
Michelle Gasparovic:
Stil ist etwas, dass man immer mitträgt, sich über die Jahre entwickelt und die eigene Persönlichkeit widerspiegelt.
Du verlässt das Haus nie ohne ...
MG: ... meine wiederauffüllbare Wasserflasche von Sigg.
Stilvorbild:
MG: Michelle Pfeiffer in Grease 2.
Birdhaus in einem Satz beschrieben:
MG: Birdhaus ist ein gesellschaftlicher Arbeitsraum, in dem Frauen Beziehungen knüpfen können.
Deine Inspiration für dieses Projekt?
MG: Meine Inspiration für Birdhaus waren all die Schweizerinnen und ins Ausalnd gezogenen Frauen, die meinen Wechsel nach Zürich so einfach machten.
Die Frauen, die ins Birdhaus kommen, sind ...
MG: … ehrgeizig, hoch motiviert, kreativ und wundervolle Unterstützerinnen von mir und voneinander.
Dein Lieblingsort im Birdhaus:
MG: Mein Lieblingsort ist der Fensterplatz im Loft oben. Das Nachmittagslicht ist dort perfekt und man hat eine wunderschöne Aussicht auf die Bäume und Blumen im Garten nebenan.
Diese Veranstaltung im Birdhaus sollte man diesen Sommer nicht verpassen:
MG: Mein Lieblingsevent im Birdhaus ist jeweils der Freitagnachmittag, wenn wir unsere Arbeit beiseite legen um unsere Errungenschaften der Woche zu feiern, gemeinsam lachen und uns Zeit nehmen, Beziehungen zu knüpfen und pflegen. Aber um ehrlich zu sein freue ich mich momentan wahnsinnig auf die Herbst Events! Dazu gehören unser Unternehmerinnen-Reihe, ein dynamischer Kristall Workshop, die "The Future of Feminine" Serie ... Und unsere Preview-Woche, die am 10. September startet und in der das Birdhaus für jede Frau offen ist, um unsere Angebote gratis zu testen!