Cactus: Die würzige Seite von Cartier
Wenn es um neue Kreationen geht, hat die Welt des Schmucks die Natur zur Inspirationsquelle gemacht. Entgegen den Klischees ist dem Cartier-Haus die Überraschung gelungen, indem sie sich von einer scheinbar feindseligen Pflanze inspirieren liess, und diese in eine mysteriöse Frau umgewandelt hat - faszinierend in ihrer Komplexität, elegant in ihrem Wesen. Diese Pflanzen, die wir nur von Weitem bewundern, warten auf die Nacht, um sich mit Blumen zu schmücken. Die Notwendigkeit eines vielseitigen Juwels muss man nicht mehr beweisen. Das Geheimniss dieser Kollektion liegt im gewagten Schritt zur rebellischen Seite, ohne dabei etwas von der natürliche Eleganz zu verlieren. Es ist diese Dualität, die von der Muse Mariacarla Boscono, die Italienische Schönheit mit selbstbewusstem Auftreten, in der Cactus-Kampagne von Cartier verkörpert wird. Das Model präsentiert die weibliche Raffinesse in einem Kontext, der mit den Spielregeln des Gewöhnlichen bricht. Ein weiterer Weg, die Kollektion Cactus de Cartier als ultra-schicken Underdog zu positionieren.