Schmuck

St.Moritz by night

Das Nachtleben von St. Moritz wurde in den 1970er Jahren weltberühmt, insbesondere als Gunther Sachs hier seine unvergleichlich rauschenden Partys feierte.
person human evening dress clothing fashion gown robe apparel

1974 gründete Gunther Sachs den Dracula Club, eine gesellschaftliche Institution, die heute von seinem Sohn, Rolf Sachs, geführt wird. Der millionenschwere deutsche Industriellenerbe und Fotograf prägte den Ferienort in Graubünden nachhaltig mit seiner Großzügigkeit, seinem Kunstsinn und seiner genießerischen Lebensfreude. Clubs, Partys und Feierlaune wurden zu Markenzeichen von St. Moritz, die ihren sprichwörtlichen Gipfel alljährlich auf dem Music Summit erreichen, einem Hotspot der Club Music, den man einfach einmal erlebt haben muss.

BARS & SOIRÉES
BARS & SOIRÉES

› Devil’s place @ Waldhaus

Diese Bar im Waldhaus am See lässt das Herz jedes Whisky-Liebhabers höher schlagen: über 2500 Sorten von Double Malt über Peated bis Bourbon.

 

› Barstreet @ Schweizerhof

3 Bars nebeneinander: das Stübli, die neue QN Bar und das Muli.

 

Hi-Res-00130_CAPTURES_012_RVB.jpg
Hi-Res-00150_CAPTURES_038_RVB.jpg

› Vivai @ Hotel Steffani

Besitzer war bis vor kurzem Mauro De Pedrini, der gemeinsam mit Reto Mahtis den St. Moritz Music Summit ins Leben rief.

 

› King’s Club

Eine der ältesten Diskotheken der Schweiz im Badrutt's. Kürzlich neu mit Rot und Gold ausgekleidet, unterhält sie die Partygänger von St. Moritz.

 

› Dracula Club

Eine gesellschaftliche Institution, die bis heute einer der beliebtesten Schauplätze des St. Moritzer Nachtlebens geblieben ist.

Am oberen Ende der Bob-Bahn gelegen, bietet der Club Feierstimmung zu Jazz-Livemusik.

Tags

Recommended posts for you