Die Diamanten von St.Moritz
St. Moritz ist weltberühmt für seine einzigartige, wie von Milliarden winziger Diamanten durchsetzte Luft und Schneekristalle, die bis zu 4 cm Durchmesser erreichen. Diese Naturphänomene, aufgrund derer man den Ort auch mit prickelndem Champagner vergleicht, beruhen auf einer einzigartigen klimatischen Konstellation aus Kälte, Lufttrockenheit und Schnee, die einen unvergleichlich anregenden, spritzigen Cocktail bilden. Die glitzernde Natur erinnert an die Diamanten auf den de GRISOGONO-Kreationen, kristallinen Gebilden aus den Tiefen der Erde, die ihre Urgeschichte in sich einschließen. de GRISOGONO verarbeitete einige der edelsten Stein-Funde der vergangenen zehn Jahre, wie etwa den „4 de Fevereiro“, den größten je in Angola entdeckten Diamanten mit einem Rohgewicht von 404 Karat. Fawaz Gruosi ließ ihn von Hand in zwei Teile schneiden und damit eine im Zeitalter der Laserbearbeitung fast vergessene Kunst wieder aufleben. Der geschickte Steinschleifer-Star Ben Green musste hierzu vier verschiedene Arbeitsgänge durchführen. Sobald der letzte Schliff und die Politur vollendet sind, wird de GRISOGONO einen der größten, als flawless zertifizierten Diamanten der Welt vorstellen können.
„The Constellation“, der Name dieses absolut außergewöhnlichen Edelsteins ist vielsagend. Sein Rohgewicht von 813 Karat, seine Länge von 6 cm, seine natürliche Reinheit und Farbe machen ihn zu einem international und historisch bedeutenden Fund. Zugleich passt diese Bezeichnung auch sehr gut zu Fawaz Gruosi, dessen Kreationen durch den roten Faden seiner Vorstellungskraft miteinander verbunden sind wie ein Sternbild am Himmel.
In Gedanken haben seine sprudelnde Fantasie und sein visionärer Geist auch diese Diamanten bereits zu aufsehenerregenden Schmuckstücken gestaltet, die jede ihrer feurigen Facetten zur Geltung bringen werden.