People

George Orwells Animal Farm kommt auf Netflix

Einen passenderen Zeitpunkt für diese Verfilmung gibt es wohl nicht. Der Englische Schauspieler und Filmregisseur Andy Serkis wird die Produktion des Filmes leiten.

Netflix hat die Filmrechte zu George Orwells legendärem Roman "Animal Farm" erworben. Das Feature soll von Andy Serkis im Auftrag des Imaginariums, Eigentümer von Orwells Nachlass, geleitet und produziert werden.

 

Die Novelle, veröffentlicht im Jahr 1945, basiert auf dem Geschehen der Russischen Revolution von 1917. Die Schlüsselfiguren im historischen Ereignis wie Joseph Stalin, Leo Trotzki, Politökonom Karl Marx und russischer Revolutionsführer Wladimir Iljitsch Lenin werden darin durch verschiedene Nutztiere charakterisiert.

 

Ein kleiner Überblick für alle, die das Buch in der Schlue nie lesen mussten: Die Hoftiere beschliessen, gemeinsam gegen ihren Farmbesitzer, Herrn Jones (basierend auf Zar Nikolaus II.) zu rebellieren, um ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Jedoch entwickelt sich nach dessen Sturz die Dynamik wider aller Hoffnung ins Negative. Es entstehen Hierarchien und neue Gesetze, die als "Gebote" bekannt sind, werden eingeführt. Dabei wird die Definition von Gleichheit immer mehr und mehr verzerrt. Schlussendlich sind die Hoftiere schlechter dran als Anfangs, nur dass nicht mehr der Mensch, sondern das Schwein über sie herrscht.

 

Wenn man an das heutige politische Klima den USA denkt, kann man sich denken, weshalb die Geschichte gerade jetzt hervorgeholt wird. Wir sind gespannt auf alle versteckten (oder auch offensichtlichen) Referenzen zur aktuellen Lage.

Tags

Recommended posts for you