People

Binge-Watching-Material: 8 Netflix-Neuheiten im Mai

Im Mai 2019 aktualisiert Netflix seinen Katalog mit neuen Serien, Filmen und Dokumentationen: von der Mini-Serie "When They See Us" der talentierten Ava DuVernay über "Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile", der Film, in dem Zac Efron den Serienkiller Ted Bundy spielt, bis hin zu einer Dokumentation über den Aufstieg von Alexandria Ocasio-Cortez.
person human

Netflix-Originalserien

THE SOCIETY

The Society.jpg

Unter der Regie von Christopher Keyser erzählt die neue Teenager-Serie The Society, inspiriert von William Golds Roman Her Majesty of the Flies, die seltsame Geschichte einer Gruppe junger Menschen, die in einer Stadt ohne Erwachsene plötzlich auf sich allein gestellt sind. Auch wenn dieser Vollzeit-Urlaub anfangs noch attraktiv erscheint, holt die Realität die Protagonisten schon bald ein. Allein auf der Welt müssen die Teenager es schaffen zu überleben, Allianzen zu bilden, eigene Regeln festzulegen und schliesslich die Erwachsenen zum zurückzukommen zu bitten.

Zu sehen ab dem 10. Mai 2019.

 

WHAT/IF

What If.jpg

Der Schöpfer der Serie Revenge, die zwischen 2011 und 2015 ausgestrahlt wurde, ist mit einem neuen Projekt zurück: What/If. Diesmal steht die Rache zwar nicht mehr im Mittelpunkt der Geschichte, die Handlung ist aber auch so voller Spannung. In jeder Folge konzentriert sich die Serie auf gute Menschen, die moralisch inakzeptable Dinge tun müssen. Mit Renée Zellweger an der Spitze erwarten wir diesen Soap-Thriller mit grosser Spannung.

Zu sehen ab dem 24. Mai 2019.

WHEN THEY SEE US

Dans leur regard.jpg

Von wahren Begebenheiten inspiriert, konzentriert sich diese neue Netflix-Mini-Serie auf die "Central Park Five", fünf Teenager (vier Schwarze und ein Lateinamerikaner), die zu Unrecht beschuldigt werden, 1989 eine Joggerin vergewaltigt zu haben. Der Fall hatte in den Vereinigten Staaten für viel Aufregung gesorgt. Die in vier Teile gegliederte Serie verfolgt das Leben dieser fünf jungen Männer (Antron McCray, Kevin Richardson, Yusef Salaam, Raymond Santana und Korey Wise) während 25 Jahren von der Befragung nach dem Verbrechen, über die Verurteilung und den Freispruch im Jahr 2002, bis hin zur Entschädigung durch die Stadt New York im Jahre 2014. Gschrieben und inszeniert von Ava DuVernay.

Zu sehen ab dem 31. Mai 2019.

Netflix-Filme

DUMPLIN'

Dumplin.jpg

Dumplin', unter der Regie von Anne Fletcher und produziert von Jennifer Aniston, wurde im Dezember 2018 veröffentlicht und nun wird das Werk endlich in das Netflix-Angebot aufgenommen. Der Wohlfühlfilm folgt der Geschichte einer übergewichtigen Teenagerin, die bei ihrer Mutter lebt, welche eine ehemalige Schönheitskönigin ist. Als sie den jungen Bo trifft, beginnt sie an sich zu zweifeln und ihr Aussehen zu hinterfragen. Aufgrund Jennifer Anistons Genauigkeit auf der Leinwand, des Soundtracks, der von Dolly Partons Stimme geprägt ist und der wohlwollenden Anti-Fatshaming-Botschaft des Films ist Dumplin' eine gute Wahl für den nächsten Filmabend.

Zu sehen ab dem 3. Mai 2019.

EXTREMELY WICKED, SHOCKINGLY EVIL AND VILE

Ted Bundy.jpg

Während Netflix im Januar 2019 bereits eine Doku-Serie über den berüchtigten amerikanischen Serienmörder Ted Bundy enthüllte, widmet ihm die Plattform nun auch einen Film unter der Regie von Joe Berlinger. Es ist kein Geringerer als Zac Efron, der in die Schuhe des Mörders schlüpft und dessen schauspielerische Leistung bereits im Trailer vielversprechend wirkt. Der Spielfilm verfolgt die tödliche Entwicklung des Serienmörders durch die Augen seiner Freundin Elizabeth Kloepfer, gespielt von Lily Collins. John Malkovich, Jim Parsons und Grace Victoria Cox sind ebenfalls mit von der Partie.

Zu sehen ab 3. Mai 2019.

THE LAST SUMMER

The Last Summer.jpg

Nachdem in den meisten romantischen Netflix-Komödien der Internet-Crush Noah Centino in der Hauptrolle zu sehen war, so auch im Teenagerfilm To All The Boys I've Loved Before, setzt das Unternehmen nun auf K.J. Apa, alias Archie Andrews aus der Serie Riverdale. Der Schauspieler ist im Film The Last Summer zu sehen, der vom Zusammentreffen unterschiedlicher Chicagoer Teenager während der Sommerferien erzählt, welche gerade die High School beendet haben und sich auf den Eintritt in die Universität vorbereiten.

Zu sehen ab dem 3. Mai 2019.

Dokumentation

KNOCK DOWN THE HOUSE

knock-down-the-house.jpg

Mit 28 Jahren wurde sie am 6. November 2018 die jüngste Vertreterin, die jemals in den US-Kongress gewählt wurde. Die in der Bronx geborene Alexandria Ocasio-Cortez ist heute eine der führenden Stimmen gegen die Politik von Donald Trump und hat eine neue Bewegung über den Atlantik hinweg ausgelöst. Aber wie kam diese ehemalige Kellnerin in diese Position? Die Netflix-Dokumentation Knock Down The House unter der Regie von Rachel Lears folgte ihr auf dem Weg in den Kongress. Zudem werden drei weitere Kandidatinnen porträtiert: Amy Vilela, deren 22-jährige Tochter starb, weil ihr die medizinische Notfallversorgung verweigert wurde, da sie nicht versichert war, Cori Bush, eine Afroamerikanerin inspiriert von Fergusons Demonstrationen gegen Polizeigewalt, und Paula Jean Swearengin, Tochter einer in Virginia ansässigen Minenarbeiterfamilie.

Zu sehen ab dem 1. Mai 2019.

WHITNEY

Whitney.jpg

Der Dokumentarfilm Whitney, welcher der legendären Sängerin Whitney Houston gewidmet ist, wurde bei der Midnight Session während der Filmfestspiele in Cannes 2018 vorgestellt und will "die wahre Whitney" hinter Platten, Gerüchten, Skandalen, Geheimnissen und ihrem Ruhm darstellen. Unter der Regie des renommierten Kevin Macdonald, der im September 2000 für Un Jour mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, gibt die Dokumentation vielen Menschen im nahen Umfald des Stars eine Stimme. Sie enthält auch eine schockierende Offenbarung, die erst jetzt ans Licht kommt.

Zu sehen ab dem 10. Mai 2019.

Tags

Recommended posts for you