Hommes

Hier gibt es Ihr massgeschneidertes T-Shirt

Das dänische Label Son of a Tailor will die Produktion von T-Shirts für den Mann revolutionieren.
clothing apparel shirt sleeve

Dass Basics nicht langweilig sein müssen, beweist Son of a Tailor. Gegründet mit der Vision, die Herstellungsart von T-Shirts in Hinblick auf Prozesse, Stoffqualität und den sozialen Fussabdruck zu verändern, verspricht das Label perfekt sitzende Klassiker. Statt auf Massenproduktion setzt das dänische Unternehmen auf massgeschneiderte Modelle in Premiumqualität. Gründer und CEO Jess Fleischer verrät, wie Son of a Tailor entstanden ist:

 

L'Officiel: Wie sind Sie auf die Idee für SOAT gekommen?

Jess Fleischer: Ich komme aus der Produktion und dem eCommerce. Über die Zeit konnte ich sehen wie Mode aus herstellungstechnischer Sicht veraltet und verschwenderisch geworden ist. Vor allem durch den Onlinehandel und häufig schlecht sitzenden Passformen, gehen Unmengen an Paketen zurück. Ich dachte mir, das T-Shirt wäre der natürlichste Ausgangspunkt, da es das meistproduzierte Kleidungsstück ist. Daraufhin habe ich mich mit meinem Mitgründer Andreas Langhorn getroffen, der das Potential direkt gesehen hat – und Son of a Tailor war geboren.

 

Was ist das Besondere an SOAT?

Wir sind das einzige Unternehmen weltweit, das Massanfertigung für Freizeitkleidung bietet. Wir glauben daran, dass diese Form für den Endverbraucher sehr sinnvoll ist und können bereits sehen, dass es eine viel niedrigere Rücklaufquote mit sich bringt. Dadurch werden Lagerbestände überflüssig, die Logistik wird auf ein Minimum begrenzt und wir reduzieren unseren CO2-Fussabdruck. Zusätzlich stellt diese Form der Produktion die Verbindung zwischen dem Kunden und der Näherin wieder her, indem ein Informationsfluss stattfindet. Das wiederum führt zu einer transparenten und besseren Industrie.

 

Wo lassen Sie produzieren?

Wir haben all unsere Anbieter im Norden Portugals – begonnen beim Spinnen, Stricken, Schneidern, Nähen, bis hin zu der Logistik. Sie befinden sich alle in unmittelbarer Nähe voneinander, das führt zu einem effektiveren und weniger verschwendischeren Ablauf. 

 

Auf welche Materialien setzen Sie?

Wir verwenden zertifizierte Supima Baumwolle, weil wir an die beste und konsequenteste Baumwolle der Welt glauben. Die Supima Organisation hat die strengsten Qualitätskontrollen und die Pima-Wolle, die sie verwenden, hat eine der längsten Fasern, die für ein weicheres und haltbareres Gewebe sorgen. Für unsere Merino-Woll-T-Shirts verwenden wir "non-mulesing" Wolle aus Australien.

 

Was können wir als nächstes erwarten?

Wie wir sagen: Offline ist das neue Online. Wir haben grossartiges Feedback zu unserer gerade begonnenen Pop-up-Tour bekommen, bei der wir Kunden in ganz Nordeuropa vermessen und mit unseren Shirts versorgen. Zudem werden wir bald ein Sweatshirt launchen, sowie aufregende Kooperationen. Ihr könnt gespannt sein!

Aktuell ist noch bis und mit dem 20. Oktober ein Pop-Up Shop von SOAT in Zürich. Verpassen Sie die Gelegenheit nicht, sich vor Ort einen Eindruck zu machen und sich gleich für das perfekte T-Shirt vermessen lassen. Das Team von SOAT ist in der Schoffelgasse 2 bei VIU Eyewear anzutreffen.

 

www.sonofatailor.com

Tags

Recommended posts for you