Dior's Zauberwald für Haute Couture Herbst 2020
Eine der am meisten erwarteten Haute Couture-Präsentationen! Dior passte sich in Zeiten der Pandemie an und brachte seine Kollektion für die Saison Herbst / Winter 2020 auf eine andere Art und Weise. Die Delikatesse der Pariser Studios, die in die Ideen von Maria Grazia Chiuri integriert war, übersetzte ihre künstlerische Vision virtuell in eine Hommage an das Théatre de la Mode 'von 1945. Das Ergebnis? Es könnte nicht besser sein!
Die Unmöglichkeit zu reisen und ein physisches Publikum für die Präsentation zu halten, ließ den Kreativdirektor die Nachkriegsereignisse mit der Gegenwart in Verbindung bringen. So vereinte er die Notwendigkeit mit seinem kreativen Verstand und brachte genau die Lösung für den Moment.
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, 1945, in einem Szenario, in dem Kunden von Haute Couture nicht nach Paris gehen konnten, um an den Paraden teilzunehmen, hatten die Designer die Idee, eine Wanderausstellung mit verkleinerten Kleidern und Schaufensterpuppen zu machen. -Puppen mit ungefähr 1/3 der Maße des menschlichen Körpers. Kleidung, die dem ursprünglichen Aussehen treu blieb, gab den Kunden eine genaue Vorstellung davon, wie die Stücke aussehen würden, und dann wurde das „Théatre de la Mode“ geboren.
Die Herausforderung, die damals einen wichtigen Meilenstein des Modeuniversums mit den aktuellen Ereignissen in Verbindung brachte, wurde sofort von den kleinen Händen der Dior-Ateliers angenommen, die sich in ihrer einzigartigen Essenz selbst übertrafen und die Perfektion der Haute Couture zum Leben erweckten. Wie kann man es der Welt präsentieren? Mit dieser Befragung beschloss Maria Grazia, den italienischen Filmemacher Matteo Garrone einzuladen, damit er seine künstlerische Vision in ein audiovisuelles Format übersetzen konnte, ohne das wahre Wesen zu verlieren.
Mit dem Titel Le Mythe Dior erwachten Miniaturkreationen zum Leben und reisten in einer traumhaften Vorstellung von Geschichten und Mythologie. Eine wahre Alchemie des Dior-Traums mit der siebten Kunst. Der Adel der handgemachten Poesie in 37 faszinierenden Silhouetten zelebrierte die Arbeit und Flugbahn von fünf surrealen, unbezwingbaren und wunderschön inspirierenden Figuren: Lee Miller, Dora Maar, Dorothea Tanning, Leonora Carrington und Jacqueline Lamba. Visionär haben diese mutigen Persönlichkeiten ihre Rolle als "Musen" überschritten und ihre Berufung als Künstler mit schillernden Talenten bekräftigt.