Be Well

Wo Leidenschaft zusammenführt: Aesop und ECAL

Aesop steht für innovative Pflegeprodukte – und eine Begeisterung für Design und Architektur. ECAL für die Förderung Design-Begeisterter Studenten. Die Grundsteine für ein gemeinsames Projekt sind damit gelegt.
wood hardwood shelf flooring furniture plywood floor

Man könnte sagen, die Zusammenarbeit des Beauty-Brands Aesop und der Universität für Kunst und Design in Lausanne, ECAL hat sich aus natürlicher Notwendigkeit ergeben. Die einen sind auf der Suche nach originellem Design, die anderen haben bereits einige Jahre dafür investiert, genau solches zu entwerfen. So kam es, dass 17 Studenten des Studiengangs "Master of Advanced Studies in Design for Luxury and Craftmanship" sich vertieft mit der Philosophie der Marke auseinandersetzten. Mit diesem Wissen machten sie sich individuell an den Entwurf eines Öl Diffusers oder/und eines Necessaires. Dabei experimentierten sie mit unterschiedlichen Materialen wie Holz, Kork, Keramik, Glas und Textilien. Auf diese simple Art und Weise verbanden die Studenten Design mit Nachhaltigkeit. Die Produkte sind aktuell im  Aesop Store an der Oberdorfstrasse in Zürich zu sehen.

1 / 8
"Ballerina", Aleksandra Zeromska
"Scala", Laure Manhes
"Diffuse", Amina Horozic
"Spining Tops", Margo Clavier
"Collusion", Georg Foster
"Levis", Laure Manhes
"Ventyl", Oubadah Nouktah
"Takako Sonoda", Kago.

Betritt man den Laden, fällt einem erst bei genauerem Hinschauen auf, dass neben den Aesop Produkten noch eine kleine Ausstellung aufgebaut ist. Nicht, dass die Kreationen unscheinbar wären, aber das Design harmoniert mit der Philosophie von Aesop und ist deshalb im Einklang mit der restlichen Raumgestaltung. Alle haben den Charakter von Aesop übernommen – und doch ist jedes Teil auf eigen Art speziell. Die Öl Diffuser funktionieren teilweise durch Elektronik, teilweise alleine durch Wind oder Wärme. Oder porösen Stein. Dies zeigte Lucas Pouly, einer der ECAL Studenten, der seine eigene kleine Schmuckkollektion kreierte. Die schlichten Stücke sind teils poliert, teils unbearbeitet. Gibt man nun einen kleinen Tropfen des Ätherischen Öls auf den unbehandelten Teil, so behält dieser den Duft und verströmt ihn in seiner Umgebung. Eine innovative Alternative zu Parfüm.

1 / 2
Polierter Ring "Bronze Verde Guatemala", Lucas Pouly
Polierte Brosche "Nero Marquina", Lucas Pouly

Besuchen Sie die Ausstellung noch bis zum 15. Juli an der Oberdorfstrasse 2 in Zürich.

 

www.aesop.com

 

 

 

Image Credits:
Fotogalerie 1: ECAL / Calypso Mahieu
Fotogalerie 2: ECAL / Lucas Pouly

Tags

Recommended posts for you