Ben Gorham über seinen neuen Duft für Byredo
Das schwedische Luxushaus Byredo existiert seit 2006 - Sie haben deren Kerzen und Cremes mit höchster Wahrscheinlichkeit schon in Wohnungen gesehen, die Sie selbst gerne hätten - mit Ben Gorham an der Spitze. Er begann sich nach einem Ausflug in die indische Heimatstadt seiner Mutter für die Duftherstellung zu interessieren und brachte seither einige der unterdessen beliebtesten Duftkerzen und Parfüms auf den Markt.
Gorham enthüllte kürzlich seinen neuesten Duft, Eleventh Hour. "Eleventh Hour erzählt die Geschichte vom Ende der Welt und der Zeit davor", sagt Gorham. "Wir haben Zutaten, die auf dem höchsten Punkt der Erde in Nepal heimisch sind, vermischt. Ein sehr extremer Ort, um dieser Vorstellung Ausdruck zu verleihen."
Der Duft der Natur und der Wunsch nach einfachen, sauberen Gerüchen stehen ganz im Zeichen des Naturtrends. Marken und Designer wie Glossier, Le Labo, Jo Malone, Martin Margiela, Bulgari und sogar Virgil Abloh (seine Zusammenarbeit mit Byredo nannte sich Elevator Music) haben beliebte Düfte geschaffen, die von Elementen der Natur inspiriert sind. "Die Idee von der Natur als Flucht bietet ein gewisses Mass an Komfort in einer Zeit der Unsicherheit", sagt Gorham.
Dieses Element der Unsicherheit ist wunderschön in einem anderen Duft der Marke (einer der beliebtesten) mit dem Titel Apocalyptic verkörpert. "Die Apocalyptic Kerze basiert auf dem Konzept des Endes der Welt und des Unbekannten. Es repräsentiert Gefühle der Verzweiflung und Unsicherheit in der Zukunft", sagt er. "Eleventh Hour erforscht wirklich diese Idee von Hoffnung und Eskapismus. Die Menschen waren und sin nicht so hoffnungsvoll mit der Richtung, in die wir als Gesellschaft gehen, und ich denke, dass dieses Projekt diese Emotionen hervorhebt und vielleicht das Ende dieses Gefühls."
Gorham eröffnete kürzlich einen Camping-inspirierten Raum im "Le Marais" in Paris. Der mit Pinien geschmückte Pop-up-Shop ist so konzipiert, dass er eine Outdoor-Umgebung darstellt, ohne das Luxusgefühl der Marke zu verlieren. "Von vielen dieser Gegenstände bin ich besessen; wie zum Beispiel Wanderschuhe, die ich kaufe, sammle und horte", so Gorham. "Das Geschäft selbst verwendet schwedische Kiefer, was einen Rückgriff auf meine Wurzeln in Schweden ausdrückt."