Internationaler Frauentag: Ein Hoch auf uns!
Auf der zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz wurde es beschlossen: Frauen sollen für ihr Stimmrecht auf die Strassen gehen. Jahr für Jahr gewann die Bewegung Anhänger/innen - mit denen auch die Gegnerzahl stieg. Denen trotzen unsere weiblichen Vorreiterinnen jedoch mit Stärke, und ihnen ist es zu verdanken, wo wir heute stehen.
Haben unsere Idole der vergangenen Jahrzehnte auch schon viel erreicht, so können und wollen wir uns nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Wenn auch schon bedeutende Veränderungen eingetreten sind, gibt es noch vieles, wofür es sich einzusetzen lohnt.
So ist der Internationale Frauentag einerseits geprägt von Dankbarkeit gegenüber all den Frauen, auf deren Errungeschaften wir heute stehen können, und die uns stolz sein lassen, Frau zu sein. Andererseits ist er eine Erinnerung daran, was noch alles zu tun ist, und dass wir nun an der Reihe sind, aufzustehen. Ein Tag im Gleichgewicht des Feierns unserer Heldinnen und dem Streben danach, ihre Taten zu vollenden.
In dem Sinne: Ein Hoch auf uns!
Ein paar Inspirationen von Net-A-Porter, Empowerment mit Stil zu tragen: