Woman

Die neue L'Officiel Schweiz ist da: November-Ausgabe

Vor genau einem Jahr haben wir mit dem Launch unserer Online-Plattform unser erstes digital inspiriertes Heft publiziert.
furniture bed pillow cushion bedroom indoors room person human

Die Betrachtung der Modeindustrie von der digitalen Warte aus hat sicher für so einige Aha-Erlebnisse gesorgt. Die sozialen Medien und dergleichen haben die althergebrachte Vorstellung von Zeit völlig verändert. Die Nachrichten reisen heutzutage so schnell, dass die Erwartungshaltung entsteht, wir müssten sie erfahren, während sie gerade passieren. Der Gedanke, auch nur eine halbe Minute zu warten, wird zur Zumutung. Ganz besonders macht sich das während der Fashion Week bemerkbar: Das Tempo, mit dem die Berichte abgewickelt werden müssen, verursacht geradezu ein Schleudertrauma. Die Kollektionen werden dem Publikum in Echtzeit direkt von unseren Smartphones übertragen, und Gott bewahre, wenn man vergisst, auf den Knopf zu drücken!

Sich im digitalen Labyrinth zurechtzufinden, ist heute Voraussetzung für jeden, der in der Öffentlichkeit steht.

Unser Coverstar Olivia Palermo liefert allen voran das Beispiel, wie man sich diese neuen Technologien zunutze machen kann, ohne Teile der eigenen Persönlichkeit aufs Spiel zu setzen. Die wunderbaren Bilder von Simon Emmett in New York zeigen das gefeierte Stilvorbild in einem sehr intimen Setting. Als eine der meistfotografierten Frauen in der Mode ist Olivia Palermo besonders dafür bekannt, dass sie Designerlabels und Stücke aus dem Massensegment kombiniert. Ihr Talent, ein oft kompliziertes Trendspektrum in einen zeitlosen Look zu übersetzen, hat ihr über 5 Millionen Follower auf Facebook eingebracht und sie zu einem der grössten Influencer der Welt werden lassen. Wir sind begeistert, sie auf dem Cover zu haben. 

Von Olivia entsteht kaum ein Bild, auf dem sie nicht makellos aussieht. Unsere Kolumnistin Valérie Fromont diskutiert in ihrem Artikel #edityourlife die Idee einer "strukturierten Realität" in der digitalen Sphäre.
Ob wir nun der Meinung sind, das sei gut oder schlecht – ein neues Konzept ist es sicherlich nicht. Es handelt sich um denselben Gedanken der Idealisierung, wie er früher nur in grossen Kunstwerken zu finden war. Obwohl wir wissen, dass Bilder gefiltert oder nachbearbeitet sind, fangen wir an, ihnen zu glauben. 
Im Heft treffen auch Kunst- und Modewelt aufeinander: an der Eröffnung zweier Museen über Yves Saint Laurent in Paris und beim Besuch einer unserer Journalistinnen an der WopArt-Messe in Lugano. In dieser Ausgabe sprechen wir ausserdem mit inspirierenden Frauen wie Susan Sarandon, Alessandra Ambrosio und Arizona Muse. Wir haben auch einen Styleguide zusammengestellt, der über 20 Seiten mit Accessoires umfasst. Blättern Sie durch die neuen Ideen zum Auffrischen Ihres Looks oder einfach einen zeitigen Start in das Feiertagsshopping.

Viel Spass!

Livia Zafiriou

Olivia Palermo trägt Piaget und Alexa Chung

Fotografie
Simon Emmett

Styling
Lorna McGee

Model
Olivia Palermo
@ Models 1

Haarstyling
Matt Fugate

Make-up
Cedric Jolivet

Fotoassistenz
Sam Ford

Stylingassistenz
Yamine Daaboul

 

Unser besonderer Dank geht an The Mark Hotel, New York.

Tags

Recommended posts for you