Woman

Angèle eröffnet in ihrem neuen Musikvideo eine "Anti-Sexismus-Akademie"

Nach der Enthüllung der grossartigen Clips zu "La Thune" und "Jalousie" sorgt das belgische Wunderkind mit dem Video zu einem weiteren Schlüsseltrack aus ihrem Album "Brol" für Aufsehen: "Balance Ton Quoi" wird in Bezug zur #metoo-Bewegung dargestellt und beweist das kreative Talent der Musikerin aufs Neue.
person human blonde teen kid woman child female girl

Angèle eröffnet den Videoclip zu "Balance Ton Quoi" in einem ikonischen Haute Couture-Kleid von Viktor & Rolf mit der ironischen Aufschrift "Go Fuck Yourself". Der Ton ist damit gesetzt. Der von der Sängerin, der belgischen Regisseurin Charlotte Abramow und Ophelie Secq geschriebene Minifilm zeigt das Engagement der Künstlerin für den Feminismus und gibt den Zuschauenden einen Einblick in ihre "Anti-Sexismus-Akademie". Darin tritt unter anderem der französische Schauspieler Pierre Niney auf, wobei sein Charakter das Prinzip des Konsens nicht zu verstehen scheint.

In diesem Videoclip gegen Sexismus und das Patriarchat stellt Angèle einmal mehr ihre Unterstützung im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter unter Beweis. "Viele Themen werden hier mit dem Ziel aufgegriffen, einen intersektionellen und integrativen Feminismus zu veranschaulichen: Geschlechterfragen, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Zustimmung, Werte, Körperbehaarung, Abwertung der Fähigkeit von Frauen, alleine erfolgreich zu sein, Fetischisierung schwarzer Frauen, slut-shaming, Respekt vor den Entscheidungen aller, mentale Belastung, Geschichte der Frauenrechte, Zensur von weiblichen Brustwarzen und so weiter", sagt Direktorin Charlotte Abramow.

Mit dem von ihr gewohnten Humor weist Angèle auf alltäglichen Sexismus hin und betont die Bedeutung der Bildung. "Bildung aller Generationen scheint die beste Waffe gegen Sexismus und andere Formen der Unterdrückung zu sein. Dazu gehört unter anderem, die uns beigebrachten sozialen Muster zu dekonstruieren und sich unserer eigenen Privilegien bewusst zu werden. Das Verständnis der Mechanismen von sexistischem Verhalten ist ein erster Schritt zu einer Veränderung", meint sie dazu.

Zur Feier der Video-Veröffentlichung kreierte die Sängerin eine Mini-Capsule Collection mit der feministischen Kleidungsmarke Meuf Paris. Die im Clip zu sehenden Uniformen der Akademie können aktuell über deren Webseite erworben werden. Der Gewinn davon wird vollständig an zwei Organisationen gespendet, die sich für weibliche Opfer von Gewalt einsetzen: Centre 320 rue Haute und La Maison des Femmes x Saint-Denis.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
Advertisement
Gleichgewicht was

Tags

Recommended posts for you