Zwölf Highlights der SIHH 2019
Santos de Cartier Chronographe Als eine der ersten Fliegeruhren der Welt wurde die "Santos de Cartier" vor über 100 Jahren gemeinsam von Louis François Alfred, Sohn des Cartier-Gründers und dem passionierten Motorflugpionier Alberto Santos-Dumont entwickelt. Im April launcht die französische Luxusmarke das überarbeitete Modell, das durch folgende Features besticht: Ein schlankes Design mit einfacher Handhabung. Das eingebaute Cartier Manufaktur-Kaliber 1904-CH MC ist mit seiner Systematik zur Steuerung und Koordination der Chronographen-Funktionen ein Beispiel raffinierter Uhrmacherkunst. Hierzu gehören das Säulenrad, die vertikale Kupplung und der lineare Herzhebel für die Nullstellung. Die neue Version präsentiert sich mit Druckknöpfen zum Öffnen und Schliessen und einer leichteren Lamelle. Dank des patentierten, unsichtbar im Gehäuse verborgenen QuickSwitch-Mechanismus kann der Träger der Uhr leicht zwischen einer Variante aus Stahl, Alligatorleder oder Kautschuk wechseln. Das ebenfalls patentierte SmartLink-System ermöglicht es, die Länge des Metallarmbands ohne Werkzeug einzustellen.
Panthère de Cartier Mini Sie ist die Ikone der 80er Jahre und auch heute noch eines der elegantesten Modelle. Geschmeidige Goldglieder, ein von Schrauben umgebenes Zifferblatt, sanfte Kanten und die berühmte achteckige Aufzugskrone. Nun hat die französische Brand eine Mini-Ausgabe gelauncht. Das Modell ist eine originalgetreue Nachbildung, jedoch in einer kleinen, feineren Ausführung mit perfekt übersetzten Proportionen.
Clifton Baumatic mit Ewigem Kalender Erst 2018 lancierte die Schweizer Uhrenmanufaktur die Clifton Baumatic Kollektion anlässlich des Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH). In diesem Jahr wird die Kollektion um drei Modelle ergänzt: u.a. die Clifton Baumatic mit Ewigem Kalender. Die mit einem Baumatic Kaliber BM13 ausgestatteten Uhren reflektieren mit ihrer Leistungsstärke, innovativen Technik und dem modernen, raffinierten Design die besondere Uhrmacherexpertise.
Classima Lady Für die Damen präsentiert Baume & Mercier acht Modelle der Classima Lady aus Edelstahl. Mit neuen Zifferblättern und Grössen sowie der Auswahl zwischen Quarz- oder Automatikwerk bietet diese Kollektion für jedes weibliche Handgelenk die passende Uhr. Zwei kostbare Modelle mit Perlmuttzifferblatt und diamantbesetztem Gehäuse runden das Angebot ab.
Laureato Absolute Die Schweizer Uhrenmanufaktur hat ihre Neuheiten unter das Thema "Earth to Sky" gestellt. Auch mit dem Zusammenspiel der Farben, Schwarz wie das Universum, Blau wie der Himmel, fügt sich das Modell leicht in das Thema ein. Die Uhrenmarke hat die Linie wieder stärker in den Vordergrund gestellt und sie weiterentwickelt. Auf 44 mm Durchmesser vergrössert, doch trotzdem leicht, dank dem mit schwarzem PVD beschichtetem Titangehäuse. Die Modelle wurden zudem mit einem voll integrierten Kautschukarmband ausgestattet und sind bis zu 300 m wasserdicht.
Cat's Eye Plum Blossom Die Signatur der Damenuhrenkollektion von Girard-Perregaux, die berühmte Elipse mit dem Katzenauge, schmückt sich dieses Jahr mit Perlmutt, Aventurin und Diamanten, um noch stärker zu strahlen. Eine gemalte Pflaumenblüte dreht sich direkt über dem Zifferblatt und dient als kleine Sekunde, die daran erinnert, dass diese Schmuckuhr von einem Manufaktur-Automatikwerk angetrieben wird.
Zeitwerk Date Vor zehn Jahren wurde Langes erste mechanische Armbanduhr mit exakt springender Digitalanzeige lanciert. Zum Jubiläum bekommt das Modell ein neues Manufakturkaliber mit einer zusätzlichen Funktion: eine perfekt auf das Design abgestimmte, ringförmige Datumsanzeige. Der Ring besteht aus bedrucktem Glas mit den Zahlen 1 bis 31 – das jeweils aktuelle Datum ist Rot hervorgehoben. Der Zeitmesser ist mit einem 44,2 Millimeter grossen Weissgoldgehäuse und grauem Zifferblatt sowie rotem Datum erhältlich.
Piaget Possession Warme Töne und prächtige Edelsteine treffen auf eine neue Manschettenuhr aus handgearbeitetem Gold. Die drehbare Lünette lässt sich bewegen, ist aber um das Zifferblatt herum fixiert. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Alligatorlederarmbändern in Beerentönen. Zwei Modelle sind mit passenden Zifferblättern mit Diamant-Stundenmarkierungen verfügbar. Beide besitzen ein 18 Karat Roségold-Gehäuse und diamantbesetzte, drehbare Lünetten. Die Roségold-Zeitmesser haben einen Durchmesser von 29 mm und 34 mm.
New Retro Steel Das Schweizer Schmuckmaison setzt 2019 bei ihren Uhrenmodellen auf zeitlos eleganten Edelstahl. Während dieser Zeitmesser bislang mit einem Lederarmband getragen wurde, überzeugt er jetzt in einem klaren Look mit Stahlarmband und wahlweise mit blauem oder grünem Zifferblatt.
1858 Geosphere Gehäuse in Bronze, Zifferblätter in Khakigrün und passend farbige "NATO"-Armbänder, die in einer traditionellen Webmanufaktur in Frankreich gefertigt werden. Das Model 1858 ist inspiriert vom Abenteuer Bergsteigen und den "Seven Summits" gewidmet, der grössten Herausforderung für Bergsteiger. Aber auch unter Wasser begleitet die Uhr einen bis zu 100 Meter tief.
Master Ultra Thin Tourbillon Enamel Auf nur 50 Exemplare ist dieses Modell limitiert. Das Besondere an diesem Zeitmesser: es ist mit einem neuen Tourbillon und einem Datumszähler in komplett überarbeitetem Design ausgestattet. In dem eleganten Gehäuse aus der Master Ultra Thin Kollektion wurde das Kaliber Jaeger-LeCoultre 978 sowohl technisch als auch ästhetisch neu konzipiert. Um sechs Uhr lohnt sich ein Blick auf die Uhr besonders, dann präsentiert sich in einer Öffnung das Schauspiel des Tourbillon.
Les Cabinotiers Minute Repeater Perpetual Calendar Im Jahr 1755 gegründet und bis heute die älteste ununterbrochen tätige Uhrenmanufaktur der Welt. Das zeigt sich sowohl im Design als auch der präzisen Verarbeitung seiner Zeitmesser. Zusammengesetzt ist die Uhr aus insgesamt 438 Komponenten, u.a. einem Kaliber 1731 QP und einem Gehäuse von 42 mm Durchmesser.