International Watch Review

Swatch und Damien Hirst dekonstruieren Mickey

Anlässlich des 90. Geburtstags der Maus mit den grossen Ohren enthüllen Swatch und Damien Hirst das Ergebnis ihrer ersten Zusammenarbeit: eine Uhr in limitierter Auflage, direkt aus der Fantasie des britischen Künstlers.
sphere

Seit der Gründung Mitte der achtziger Jahre pflegt Swatch enge Beziehungen zur Kunstwelt. Heute mehr denn je zuvor. Der derzeitige künstlerische Leiter, Carlo Giordanetti, stützt diese Liasions: "Künstler haben uns immer inspiriert, hinterfragt, uns Hoffnung gegeben. Ihnen eine intime und demokratische Möglichkeit zu bieten, ihre Kunstwerke auf die Strasse zu bringen, getragen am Handgelenk vieler verschiedener Menschen, scheint uns eine einzigartige und innovative Geste zu sein ".

 

Seit 1984 hat Swatch in Kollaboration mit Künstlern bereits mehr als 200 Uhren hergestellt. Kiki Picasso und Keith Haring waren die ersten, die sich der Herausforderung stellten. Darauf folgten unter anderem die Fotografen Pierre und Gilles und auch Modedesigner wie Jeremy Scott oder Musiker, darunter kürzlich der Sänger Jain. Carlo Giordanetti ist für die Auswahl der Künstler verantwortlich. Für ihn ist die Zusammenarbeit mit Damien Hirst "aus einem Traum, einer Herausforderung und einem Funken geboren. Der Traum, einem Künstler, den wir bewundern, eine Carte Blanche und die kleinste Leinwand der Welt anzubieten; die Herausforderung, mit diesem anspruchsvollen Mann mit hohen Standards zusammenzuarbeiten; der Funke zwischen zwei "Enfants terribles" mit freier und spontaner Kreativität."

 

Die Wahl von Mickey hat sich natürlich ergeben. "Die Mickey Mouse steht für das Glück und die Freude, ein Kind zu sein. Sie ist auf der ganzen Welt eine Ikone ", so Damien Hirst.  Das Endwerk der Zusammenarbeit zeigt einen dekonstruierten Mickey, der aber trotzdem auf den ersten Blick erkennbar ist. Dieses erste kommerzielle Produkt des Künstlers ist au 19 999 Exemplare limitert. Was es mit der Zahl auf sich hat? "9" steht für den Geburtstag der berühmtesten Maus der Welt, ist aber auch eine symbolische Summe für limitierte Serien bei Swatch. Carlo Giordanetti selbst sagt, er ziehe es vor, eine "magische Zahl" zu evozieren. Aber die Nummer spielt eigentlich keine grosse Rolle, denn Erfolg ist garantiert. Aufgepasst, alle ihr Sammler!

Tags

Recommended posts for you