International Watch Review

«Oyster Perpetual Pearlmaster 39» Von Rolex

Wir stellen vor: Die «Oyster Perpetual Pearlmaster 39» Von Rolex
spoke machine wristwatch

Es ist nicht alles Gold, was glänzt... 

URSPRUNG

...ein Sprichwort, das perfekt zur Kunst der Edelsteinfas­sung in der Uhrenindustrie passt. Typisch die Silhouette des Gehäuses Oyster mit einer bunt glänzenden Lunette, die mit Saphiren im Baguetteschli gereichert ist. Die neueste «Oyster Perpetual Pearlmaster 39» ist ein Kunstwerk und mehr als ein Vergnügen für Ihre Augen.

Der Farbverlauf (blau­grün, orange­gelb oder blau­fuch­sia) ergibt sich aus minutiös erlesenen Steinen von gleichem Gewicht und gleicher Form. Diese sind so geschliffen, dass sie optimal auf die benachbarten Steine ausgerichtet sind, sobald sie in ihrer goldenen Fassung eingesetzt werden. Um diese ebenmässige Perfektion zu erreichen, dürfen sich die Edelsteinfasser von Rolex keinen einzigen Fehler erlauben. Es versteht sich, dass das mit Diamanten besetzte Zifferblatt und die abgerundeten Konturen spezielle Aufmerksamkeit verdient haben. Im Herz gibt der neue Kaliber 3235, der mit Spitzentech­nologie realisiert worden ist, den Rhythmus vor. Betriebs­ sicherheit und Langlebigkeit sind damit garantiert.

LEGENDE

Es gibt kaum eine Uhrenmarke, die so bekannt ist wie Rolex. Die Firma Rolex mit Sitz in Biel (und Genf), erfüllt sämtliche Träume von Prestige, über Luxus zu Perfektion seit ihrer Gründung im Jahr 1905. Omnipräsent – aber mit Klasse – dis­kret und an vielen Handgelenken gerne getragen, hat Rolex mit wichtigen Innovationen einen bedeutenden Beitrag für die Uhrenindustrie geleistet. Zu jeder einzelnen Innovation in der Chronik der Uhrenindustrie gehört ein entsprechender Zeitmesser. So war «Oyster» die erste wasserdichte Uhr, «Datejust», die mit einem automatischen Datumswechsler oder «Submarine», die wasserdichte bis zu 100m Tiefe.

Mittlerweilen ist Rolex ein Unternehmen, das an vier Standorten in der Schweiz vertreten ist. Damit ist «100 Prozent Handarbeit» für sämtliche Komponenten und Fertigstellun­ gen der verschiedenen Kreationen gewährleistet. Dazu gehört sogar eine Werkstatt, eine Giesserei für die Herstellung von Zifferblättern, ein Atelier für die Gemmologie und das Fassen der Steine und ein Produktionszentrum für die Herstellung von Uhrwerken. Besser kann es nicht organisiert sein.

KNOW-HOW

Die «Oyster Perpetual Pearlmaster 39» in Graugold unter­ scheidet sich von den anderen Modellen durch die Farben der Lunette, ausgehend von Blau bis Fuchsienrot, den Ziffern mit Diamanten auf dem Zifferblatt und der Fassung der Elemente des Armbandes. Das Gehäuse und die römischen Ziffern auf dem Zifferblatt bestehen aus einer hauseigenen Graugold­ Legierung 18 Karat. Genau wie das Armband, das auf der Innenseite Keramikeinsätze verbirgt, um jedes Risiko von Verformungen beim Gold im Laufe der Jahre zu vermeiden. Ein anderes Merkmal des Zeitmessers Rolex ist die Zyklopen­ lupe. Sie verschönert die Datumsanzeige und verbessert die Leserlichkeit. 

 

«Oyster Perpetual Pearlmaster 39», Gehäuse in Graugold, Zifferblatt in Graugold mit 713 Diamanten besetzt, Lunette in den Farben abgestuft blau/fuchsienrot mit 48 Saphiren besetzt, Armband in Graugold mit abgerundeten Elementen mit 144 Diamanten besetzt, Rolex, CHF 82 300. 

http://www.rolex.com

Tags

Recommended posts for you