Shopping

Ceci n’est pas un Delvaux

Zum Anlass der Expo 1958 kreierte der Architekt Paule Goethals die Tasche „Brillant“. Nun erscheint eine ganz besondere Kollektion dieser Ausgabe. Mit einem Mix aus der Eleganz des Originals und einem Tupfen belgischen Humors ist die „Belgitude Miniature“ ein wahrer Hingucker und zudem eine Ode an die Heimat.
adventure leisure activities hat clothing apparel
Belgischer Stolz

Das belgische Lederwarenhaus Delvaux, welches mit seinen fast zweihundert Jahren Geschichte zu den ältesten der Welt zählt, überzeugt mit ihrer neuen Kollektion mit Charme und Witz. Die Limited Edition „Belgitude Miniature“ ist in sieben unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Jedes Modell ist individuell, alle benannt nach einer Belgischen Stadt.

Belgischer Stolz
1 / 3
Ostende
Liège
Namur
Kulturerbe
Kulturerbe

Die Handtaschen verführen mit ihrer Anlehnung an die grosse Schwester und ihrer einzigartigen Gestalt. Überzeugend sind sie jedoch vor allem wegen ihrer Anekdoten zur belgischen Kultur. Angefangen beim Atomium, weiter zu den berühmten Waffeln, „Frites“ und Muscheln bis zur Anlehnung an die Avant-Garde Fashion und Réne Magritte mit seinem „Ceci n’est pas une pipe“ – dies alles diente als Motiv fürs Design.

1 / 4
Gand
Bruxelles
Anvers
Knokke le Zoute
Lächeln und Kaufen

Ergänzt wird der Launch der geistreichen Neuinterpretation der „Brillant“ durch einen Kurzfilm von Jaco van Dormael, welcher die Tasche gekonnt und originell in Szene setzt. Dieser ist nicht anzusehen, ohne sich das Lächeln verkneifen zu können und die Stimme im Kopf laut werden zu lassen: Haben-will

Lächeln und Kaufen

www.delvaux.com

 

Image Credits: ZVG

 

Tags

Recommended posts for you