Äthiopische Handwerkskunst trifft Schweizer Design
Desta produziert Schals. Das könnte man jedenfalls auf den ersten Blick sagen, doch eigentlich ist die ganze Sache ein wenig komplexer. Desta, dahinter stecken Marco und Theodora, entstand aus dem Kennenlernen des Reichtums und der Vielfalt der Äthiopischen Kultur. Daraus entwickelte sich die Idee, in Äthiopien mit traditionellen Mitteln Produkte höchster Qualität zu entwerfen und diese dann in der Schweiz zu verkaufen. An diesem Punkt kommt das Unternehmen Maraki ins Spiel, welches von den äthiopischen Unternehmern Mekdi und Bisrat geleitet wird. Diese produzieren in Addis Ababa traditionelle Stoffe aus von Hand gewobener Äthiopischer Baumwolle. Man merkt, dass Desta und Maraki wissen, wie man die Globlalisierung wirtschaftlich sinnvoll und zugleich fair nutzt. Es heisst also wohl eher: Desta designt Schals und Maraki fertigt diese mit traditioneller Handwerkskunst an.
Das junge Label finden sie entweder online oder in verschiedenen Boutiquen in Zürich (Opia und Atelier Santer) und Basel (Ahoi Ahoi). Lassen Sie sich selbst von der Vielfalt des Designs und der Qualiät der Stoffe überzeugen.