Schmuck

Vom Mikrokosmos eines Rubins inspiriert: Red Dahlia von Gübelin

Die neuste Kreation von Gübelin entstand dank dem Beachten der kleinen Dinge im grossen Ganzen.
light glitter

Der Ring "Red Dahlia" von Gübelin erinnert, wie es der Name schon vermuten lässt, an die Blüte einer Dahlie. In dessen Mitte sitzt ein funkelnder Rubin in einem satten Rot. Dieser taubenblutrote Edelstein sitzt nicht nur wegen der anmutigen Ausstrahlung in der Mitte des Schmuckstücks, umgeben von Saphiren in unterschiedlichen Farbnuancen und Diamanten. Er ist nämlich die Inspirationsquelle dieser Kreation. Aufgrund der Betrachtung der Mikrografie des seltenen Rubins hat sich der Schmuckdesigner Michael Bühler an den Entwurf des "Red Dahlia" gemacht. Entstanden ist dieser Ring, der mit Kreativität und Flexibilität - der Rubin kann dank der Fassung in einen herausdrehbaren Ringkopf auch als Brosche oder Collier getragen werden - begeistert.

Auch die Künstlerin Athene Galiciadis hat sich mit dem vielfältigen Innenleben des Rubins aus Burma beschäftigt. Diese Kooperation entstand aus der Zusammenarbeit von Engadin Art Talks und Gübelin. Die Schweizer Künstlerin übernahm für ihr Kunstwerk die dreieckigen Formen, die im Innern des Edelsteins zu finden sind. Sie bemalte mit dieser abstrakten Figur eine Vase aus Ton. Fertig gestaltet wurde diese von einer Hülle aus Plexiglas eingefasst und damit als Sitzfläche nutzbar gemacht. Daher auch der Name "Stool". Diese durchsichtige Hülle schützt das Objekt und macht es gleichzeitig möglich, es von Innen wie von Aussen zu betrachten. "Stool" ist ein Spiel aus Gegensätzen und Metaphern.

 

Sehen Sie im Video unten, wie Michael Bühler und Athene Galiciadis an ihren Kreationen arbeiten.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
Advertisement
Inclusion - Art Cooperation

www.gubelin.com

 

Image Credits:
ZVG

Tags

Recommended posts for you