Editor's Pick: Louis Vuittons "B Blossom"-Fingerringe
Der Mythos
Ahnte Georges-Louis Vuitton, als er 1896 eine sternförmige Blume als Symbol seines Modehauses entwarf, dass er gerade ein einzigartiges Motiv erschaffen hatte, das Jahrzehnte überleben würde, ohne jemals seine faszinierende Anziehungskraft zu verlieren? Wahrscheinlich nicht. Dennoch hat dieses Zeichen jedem Trend getrotzt, um in jeder Saison noch strahlender zu blühen.
Die Gestaltung
Die Kollektion "B Blossom", die der treuen Fangemeinschaft des Hauses gewidmet ist, zeigt eine originelle Interpretation der charakteristischen Blume durch eine kugelförmige Stanzform. Je nach Interpretation stellt dieser Stempel ein Siegel dar, welches ein Manifest der weiblichen Unabhängigkeit ist, oder dann die elementare Kraft eines Talismans, der die Harmonie der Elemente feiert.
Das Know-how
Sieben verschiedene Fingerring-Modelle, die einzeln oder in Schichten getragen werden können, sind mit einem mit Brillanten besetzten Monogramm in Weissgold versehen. Sie haben dabei die Wahl zwischen den Modellen mit dem kugelförmigen Zusatz aus Malachit, Onyx, weissem Achat, rosa Opal, Diamanten, Gelbgold oder reinem Rotgold erhältlich. Abgerundet werden diese Variationen durch drei dreidimensionale Ringe, die mit geschliffenen Steinen oder Diamantpflaster besetzt sind. Die Kollektion besteht ausserdem aus Ohrringen, Anhängern und Halsketten. Die Illusion der Schwerelosigkeit, die von den Schmuckstücken ausgeht, ist atemberaubend.