Augenweide in der Mitte Singapurs
Shangri-La
In der Kategorie architektonischer Auffälligkeiten, die Singapur einzigartig machen, ist das 5-Sterne-Hotel Shangri-La weit mit vorne. Nicht zuletzt, weil dies das erste Hotel und Aushängeschild der gleichnamigen Kette ist, aber auch aufgrund der Art und Weise, wie die Natur in diese luxuriöse Behausung integriert wird. Shangri-La kam übrigens durch den Roman "Lost Horizon" von James Hilton aus dem Jahr 1933 zu seinem Namen, in dem das irdische Paradies Shangri-La für Gelassenheit und Opulenz steht. Dies ist unverkennbar, sind es doch genau jene Beschreibungen, die das Hotel auszeichnen. Obwohl dieses nur einen Katzensprung von der geschäftigen High-End-Einkaufsstrasse Orchard Road entfernt liegt, wo Sie nur so über Einkaufszentren, Food-Courts, Kinos und andere Unterhaltungsangebote stolpern, ist das 25-stöckige Shangri-La eine Oase der Ruhe.
Das klingt paradox: Ruhe in einem immensen Gebäude, mitten im geschäftigen Zentrum einer Metropole. Das Geheimnis liegt in dem exotischen, üppigen Landschaftsgarten von sechs Hektar, der eine Sammlung von mehr als 133 000 Arten von ornamentalen und exotischen Blumen, Obstbäumen und asiatischen Kräutern zählen. Hier klingt ein Wasserfall, Vögel zwitschern nach Herzenslust und Koi-Karpfen schwimmen in den Teichen. Ein Paradies - und wir haben noch nicht einmal das sieben Meter hohe Open-Air-Orchideen-Gewächshaus erwähnt. Nicht umsonst wird diese exotische Landschaft rund um das Hotel auch als zweiter Botanischer Garten Singapurs bezeichnet. Beeindruckend, eine tropische Oase mitten in der Stadt.