The next level - Virtual Reality Cinema
Die Welt befindet sich in ständigem Wandel. Was früher die Filmrolle war, ist heute die Blueray. Kein Wunder also, dass nach über 100 Jahren Filmgeschichte die nächste Sensation nicht lange auf sich warten lässt. Wir sind in der Zukunft des Kinos angekommen.
Angefangen hat das Projekt mit drei jungen Menschen, die etwas Neues auf den Markt bringen wollten. Das Thema «Virtual Reality» war von Anfang an ein klarer Favorit und wurde mit einem Pop-Up-Konzept getestet. Man tourte durch verschiedene Clubs in Zürich wie das Mascotte oder das Kaufleuten. Die Kombination von Barbetrieb und einem etwas anderen Kinoabend stiess auf grosse Begeisterung. Und das Prinzip ist ebenso simpel wie genial; jeder Besucher bekommt sein persönliches «Virtual Reality-Headset», Kopfhörer also, und sitzt auf einem Drehstuhl. Wenn man sich dann auf dem Stuhl dreht, verändert sich auch die virtuelle Umgebung des Headsets. Mit räumlich abgestimmtem Sound erlebt man eine 360° Erfahrung in anspruchsvollen Filmkulissen. Gezeigt werden Dokumentation wie beispielsweise «Notes on Blindness», ein Film über John Hull, der 1983 erblindete und mit dem man interaktiv die Welt hinter dem Licht kennenlernt. In «Sonar 360» schwebt man durchs All und in «Witness 360: 7/7» kann man Jacky Putnams Schicksal nach den Londoner U-Bahn-Anschlägen mitverfolgen.
Anspruchsvolle Unterhaltung und geschmackvolles Ambiente verschmelzen zu einem eindrücklichen Erlebnis mit Suchtpotenzial.
Seit September 2016 hat WeAreCinema eine fixe Location im Icon (Restaurant Taos, Augustinerhof, 8001 ZH). Dort lässt man Sie montags und dienstags ab 18 Uhr die Welt vergessen. Zudem gibt es Pop-Up-Events in Aarau, Bern, Luzern und St.Moritz... neugierig geworden?
http://www.wearecinema.ch