Fünf künstlerische Gründe, Lugano zu besuchen
MONICA DE CARDENAS
Mit weiteren Standorten in Mailand und Zuoz zählt die Galerie zu den exklusiven Adressen Luganos. Auf zeitgenössische Kunst spezialisiert, gibt es hier Werke von Alex Katz, Franz Gertsch oder Thomas Struth zu entdecken. Bis zum 25. November läuft zudem die Solo-Show "Gianluca Di Pasquale".
LAC LUGANO ARTE E CULTURA
Nicht entgehen lassen sollten Sie sich einen Besuch im neuen Kunst- und Kulturzentrum für Bildende Kunst und Musik der Stadt Lugano, kurz LAC. Auf über 180 000 Quadratmetern bietet es Raum für Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen aus dem Tessin. Bis zum 7.1.2018 läuft dort die umfangreiche monografische Ausstellung über Wolfgang Laib.
GALLERIA DANIELE AGOSTINI
Der Newcomer in der Szene. Die 2017 eröffnete Galerie bringt urbanen Pop-up-Charakter nach Lugano. In der Turb’, einer temporär genutzten Räumlichkeit mitten in der Altstadt, zeigt Daniele Agostini aufstrebende Künstler aus der Schweiz und dem Ausland.
[DIP] CONTEMPORARY ART
2016 von Michela Negrini ins Leben gerufen, hat sich die Galerie auf ein zeitgenössisches Künstlerportfolio spezialisiert. Bis zum 5. Januar 2018 läuft die Solo-Show "Joseph Kosuth. Notations for Thinking".
CARONA
Zwanzig Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, thront das pittoreske Dorf Carona am Fuss des Monte San Salvatore. Im kleinen Palazzo mitten im Dorf verbrachte Meret Oppenheim die Sommermonate. Geniessen Sie bei einer Wanderung ins "Dorf der Künstler" das südländische Ambiente rund um Lugano.
Weiter lesen? Den gesamten Artikel "Arte per tutti" finden Sie in der aktuellen Ausgabe der L'Officiel Schweiz.