Food

Blumenkohl-Update No.1

Mein Appetit auf den bescheidenen Blumenkohl hat so gar nichts mit der neuesten Kampagne der Clean-Eating-Brigaden zu tun, die besagt, Blumenkohl sei "der neue Kale". Obwohl ich den Grünkohl mit Freuden von seinem Gesundheitsthron stosse und durch ein wohlschmeckendes Gemüse ersetze, das ebenso gesund ist, sind es nicht seine Superfood-Eigenschaften, die ich spannend finde und die er rein zufällig auch besitzt.
plant produce food fruit

Gebackene Sumach-Blumenkohlröschen und grünes Tahini mit Granatapfel und gerösteten Kürbiskernen

Ehrlich gesagt, habe ich mit diesem Rezept nicht gerade das Rad neu erfunden. Aber davon abgesehen, braucht es dafür praktisch kein spezielles Können und, was besonders wichtig ist, mein grünes Tahini ist mörderisch gut, auch wenn ich es selbst sage. Die optimale Beilage zu rohem oder geröstetem Gemüse, gegrilltem Fleisch oder Fisch oder, ich wage es fast nicht zu sagen, zu Doritos. Meine Version des grünen Tahini-Dips hat eine stärkere Zitrusnote als die meisten anderen Rezepte, und ich hoffe, Ihr Gaumen erlebt dabei einen kleinen Kick. 

• Schwierigkeitsgrad: Einfach
• Zubereitung: 15 Minuten
• Garzeit: 30–40 Minuten
• Portion für: 8 Personen, als Beilage

Vegan und glutenfrei.

 

Top Tip

König der Aromen: Ich habe es schon einmal gesagt und sage es nun wieder: Die beste Tahini-Paste, die ich kenne, ist von Al Arz. Empfehlenswert ist die online erhältliche "Tahini Sesame Seed Paste" mit dem roten Deckel. 

food plant produce
knife weapon blade weaponry dish meal food plant
dish meal food bowl

Zutaten

für den Blumenkohl
1 grosser Blumenkohl (800 g)
4 EL Olivenöl
2 EL Sumach
1 TL Pflanzenöl
20 g Petersilie, grob gehackt
200 g Granatapfelkerne
3 EL Kürbiskerne
Meersalz zum Abschmecken schwarzer
Pfeffer zum Abschmecken

für den grünen Tahini-Dip
4 EL Tahini-Paste
15 g frische Minze, grob gehackt
15 g frische Petersilie, grob gehackt
15 g frischer Koriander, grob gehackt
1 Zitrone, Schale und Saft
2 Limetten, Schale und Saft
2 zerdrückte Knoblauchzehen
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
8 EL Olivenöl
2 EL Weissweinessig
1 EL Grenadinesirup (oder Ahornsirup)
Meersalz zum Abschmecken
Schwarzer Pfeffer zum Abschmecken 

plant food produce vegetable
plant food produce fruit
plant burger food produce

Zubereitung

1. Als Erstes den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen zerteilen, mit Olivenöl bestreichen und mit Sumach würzen. Die Röschen auf ein Backblech verteilen und 30–40 Minuten backen, bis sie zart und gebräunt sind.

2. Weiter geht es mit den Kürbiskernen. Einen Teelöffel Öl in eine kleine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze die Kürbiskerne hinzufügen. Unter regelmässigem Umrühren bräunen und dann herausnehmen (4–6 Minuten). In eine Schüssel geben, eine Prise Salz, schwarzen Pfeffer und Sumach hinzufügen und beiseitestellen.

3. Dann bereiten Sie den Tahini-Dip zu. Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben. Stimmt, das ist einfach. Zu einer glatten Masse mixen und bei Bedarf Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. In diesem Fall ist eine flüssigere Konsistenz wie bei einem Dressing erforderlich, also so viel Wasser beigeben, bis sie richtig ist. Abschmecken.

4. Am Ende die garen Blumenkohlrö- schen aus dem Ofen nehmen und in einer Schüssel anrichten. Mit der gehackten Petersilie und den Granatapfelkernen mischen. Grosszügig Tahini-Dressing darüber verteilen und mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen. 

 

Entdecken Sie weitere Rezept-Ideen für den Sommer auf dem Blog von Ali Alt: Baliboosta.com

 

Image Credits:
ZVG

Tags

Recommended posts for you