Warum ist diese Haube ein neuer Trend?
Ein Jahr nach der All-Latex-Schwimmkappe und fünf Jahre nach dem Ritterritterhelm ist nun (wieder) die Ära der Sturmhaube, oder "Balaclava" für die Ästheten, angebrochen. Offen oder das Gesicht verdeckend, Netz oder Neopren, monochrom oder mit Logos überzogen - die kontroverse Kopfbedeckungen findet man bei Balenciaga genauso wie bei Dior und Chanel. Genauer gesagt: Überall.
Warum eigentlich eine erneute Sünde gegen den guten Geschmack, wo es doch schon die orange Weste und Crocs-Schuhe auf den Laufsteg geschafft haben? Vielleicht, weil man sich in einer Welt, in der man sich vor "Fake News" nicht mehr retten kann, gerne ein wenig verstecken möchte. Oder sich für die Rebellion ausrüsten will. So oder so, die Balaclava trägt man nicht, ohne damit ein Statement abzugeben.