Fashion

Die Modebranche sucht Experten, um gefälschte Produkte zu bewerten

Ein Luxusprodukt von einer Fälschung zu unterschieden ist zur Zeit die grosse Herausforderung der Fashionwelt.
clothing apparel person human footwear shoe skirt accessories accessory

Mit dem technologischen Fortschritt wird es immer schwieriger, zwischen einem echten und einem gefälschten Stück zu unterscheiden. Infolgedessen verliert die Welt des Luxus-Wiederverkaufs immer mehr an Glaubwürdigkeit, da sich die Kunden immer weniger sicher fühlen. Deshalb sind nun Authentifizierungsexperten, sogenannte Authentifikatoren, bei grossen Unternehmen sehr gefragt.

1553180115084918-GettyImages-1134420460.jpg

Aber wenn der Uhrenmarkt bereits die Schwierigkeit von Fälschungen spürt, ist es mit Sneakern und Taschen noch viel komplizierter. Vor einiger Zeit existierte die Rolle des Schuhauthentifikators noch nicht einmal, der Beruf wurde neu geschaffen. "Wir konnten nicht einfach Sneaker-Authentifikatoren aufrufen und sie einstellen", sagt Luber, CEO von StockX, "es gab keine. Wir mussten diesen Job erst schaffen."

1553180115532544-GettyImages-954481152.jpg

Laut Graham Wetzbarger, der bei RealReal ein Team von mehr als 100 Spezialisten leitet, sind die vier Eckpfeiler der Authentifizierung: Materialqualität, Teilekonstruktion, Hardwarekomponenten und markenspezifische Codes.

1553180115885363-8BN2903ZNF0KUR_01_large.jpg

Eine weitere Schwierigkeit kommt hinzu: Je beliebter eine gewisse Kreation ist, desto mehr Fälschungen davon sind im Umlauf. 

Instagram @prudencekate
Instagram @prudencekate
Instagram @burberry
Instagram @burberry
 Instagram @ carodaur
Instagram @ carodaur
Instagram @leoniehanne
Instagram @leoniehanne

Image Credits: 
Getty Images
Instagram

Recommended posts for you