Die «Chanel 31» von Chanel
Klassiker mit Pep
Diese raffinierte Tasche mit dem Verschluss, der mit dem legendären Doppel-C-Logo verziert ist, wurde erstmals anlässlich der Herbst-Winter-Ready-to-wear-Kollektion 2018/19 vorgestellt. Sie wurde von Karl Lagerfeld entworfen, der damit sowohl eine mutige als auch freche Tasche kreieren wollte. Ihr Name bezieht sich nicht nur auf die legendäre Adresse von Chanel in der Rue Cambon in Paris, sondern ist auch eine Anspielung auf den Ausdruck «sich in Schale schmeissen». Die «Chanel 31», die aufgrund ihrer zahlreichen Trageoptionen als besonders raffiniert gilt, unterstreicht die Silhouette ihrer Trägerin.
3-in-1
Besace, Shopper und Pochette: Diese Tasche ist alles zugleich. Faltet man sie, kann man sie unter dem Arm tragen wie eine Oversize-Pochette. Sie kann auch entfaltet und wie ein Shopper in der Hand getragen werden. Nimmt man ihren Lederriemen ab, so ermöglicht dieser eine dritte Trageoption an der Schulter. Die «Chanel 31» entspricht zweifellos den Trends von zeitlosem und lässigem Chic und zeichnet sich vor allem durch Flexibilität und Leichtigkeit aus.
Originelle Ausführungen
Mit grosser Raffinesse wurde eine Vielzahl verschiedener Grössen entwickelt, von der Mini- zur Maxi-Pochette bis hin zum XL-Shopper. Jedoch sticht die Tasche vor allem durch ihre beispiellose Farbpalette hervor. Neben den traditionellen zweifarbigen Ausführungen in beigem und schwarzem Lammfell ist sie in einzigartigen Farbkombinationen erhältlich: Rosa/Rot, Rot/Orange, Königsblau/leuchtendes Rosa ... Man findet sie auch in einer poppigeren Ausführung in glänzend schwarzem Kalbsleder und silberfarbenem Metall oder in einer Tweed-Version.
chanel.com
Image Credits:
JULIA ANDRÉONE