Bread&&Butter by Zalando: Jazzelle Zanaughtti (@uglyworldwide) im Interview
Über 70 Künstler - von Princess Nokia bis Ufo361 - sorgen an der Bread&&Butter by Zalando für gute Laune. Mehr als 40 Brands werden neue und teils auch exklusive Produkte vorstellen, die sofort gekauft werden können. Zudem kann man Talks besuchen, in denen verschiedene Celebrities über Themen wie Nachhaltigkeit und die Entwicklung der Mode sprechen. Neben Jaden Smith und Jérôme Boateng nimmt auch Jazzelle Zanaughtti an einer Gesprächsrunden teil. Ihr Instagram Account @uglyworldwide zählt unterdessen rund 480k Follower, die ihren einzigartigen Stil feiern. In einem Gespräch verrät sie uns, was ihre persönlichen Highlights der Show sind und woher sie ihre Inspiration nimmt.
L'OFFICIEL Schweiz: Sie sind extra für die Bread&&Butter by Zalando Preview nach Berlin gekommen. Sind Sie zum ersten Mal in der Stadt?
Jazzelle Zanaughitti: Ja, und mir gefällt es hier sehr gut. Ich habe bisher zwar noch nicht viel anderes gemacht als zu arbeiten, aber auf dem Weg vom Flughafen habe ich mir die Gebäude angeschaut und ich liebe die Architektur.
Wie entstand die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Zalando?
Die Bread&&Butter feiert die neuesten Trends aus Mode und Musik und möchte den Dialog in diesen Bereichen vorantreiben. Deshalb hat Zalando nach Leuten gesucht, die sich dafür interessieren, was heute geschieht, und die zum Konzept des Events passen. So sind sie auf mich gekommen. Sie möchten unterschiedliche Persönlichkeiten miteinbeziehen, um einen authentischen Austausch zu schaffen. Die Bread&&Butter bietet eine Plattform, auf der wir unsere Ansichten und Erfahrungen teilen können.
Was hat Sie dazu motiviert, Teil dieses Events zu sein?
Als man mir von der Bread&&Butter und den verschiedenen Veranstaltungen erzählte, die innerhalb dieses einen grossen, abwechslungsreichen Events stattfinden, dachte ich, dass es eine coole Idee wäre dabei zu sein. Ich finde es grossartig all diese Dinge an einem Ort zusammenzubringen, um die aktuellen Modetrends erlebbar zu machen.
Auf was freuen Sie sich am meisten?
Ich freue mich sehr auf einige der Musik Acts, zum Beispiel Princess Nokia, eine meiner Lieblings-Rapperinnen, und Gunna. Ich kann es kaum erwarten, sie live zu sehen. Und ich bin gespannt auf die Pop-Up Voguing-Performance mit MAC Cosmetics. Ich liebe es, queere Communities in einem überraschenden Kontext zu sehen.
Wo können Sie die Besucher auf der Bread&&Butter antreffen?
Ich werde bei einem der Bread&&Butter Talks dabei sein und unter anderem mit Gully Guy Leo diskutieren, wie Instagram die Modewelt verändert hat. Und bei den Parties natürlich – man kann mich nicht verfehlen.
Sie wurden von Nick Knight entdeckt und gelangten dann im Handumdrehen direkt an die Spitze des Modegeschäfts. Davor hatten Sie bereits Ihren eigenen Instagram-Account @uglyworldwide. Wie hat Ihre wachsende Berühmtheit Ihre Online-Präsenz verändert?
Ich würde nicht sagen, dass sie meine Online-Präsenz verändert hat. Wenn man meine etwa zweitausend Posts durchschaut, findet man Fotos von mir in Arbeitsklamotten und wie ich zu meinem normalen Job als Kellnerin in einem Restaurant gehe. Aber man kann auch sehen, dass ich schon immer gerne verschiedene Looks ausprobiert, herumexperimentiert und Grenzen ausgetestet habe, lange bevor ich Follower hatte und bekannt wurde, Ich würde also nicht sagen, dass sich meine Online-Präsenz in Bezug auf meine ästhetischen Werte verändert hat, aber ich habe im Laufe der Zeit erkannt, dass die Menschen an meiner Meinung interessiert sind und mich um Rat und Inspiration bitten. Anstatt nur Fotos von mir zu veröffentlichen, poste ich deshalb auch meine Gedanken zu den verschiedensten Dingen. Nicht jeden Tag, sondern einfach dann, wenn mir etwas in den Sinn kommt. Ich denke dann "hey, das könnte jemanden interessieren, oder vielleicht auch nicht, aber hier ist es trotzdem".
@uglyworldwide mag zunächst einen negativen Beigeschmack haben, aber wenn man durch die Beiträge scrollt, entdeckt man so viel Lebendigkeit, Freude und positive Gedanken. Sollte Ihr IG als eine Ermutigung zu mehr Selbstliebe verstanden werden, vor allem für die Dinge, die Menschen an sich selbst nicht mögen?
Ganz genau! "Uglyworldwide" kann auf viele verschiedene Arten verstanden werden. Es ging zunächst in eine ganz andere Richtung, aber jetzt sehe ich so viele unterschiedliche Aspekte darin. Sich als "uglyworldwide" zu bezeichnen bedeutet, dass man sich für seine Schwächen nicht schämt und keine Angst davor hat, sie zu zeigen. Nutze deine Schwächen als deine ganz persönliche Superpower. Die schlimmsten Dinge an dir selbst können auch deine Stärken sein. Es sind die Dinge, die dich ausmachen.
Ihre Art sich zu kleiden, ist eine wahre Kunstform. Wer inspiriert Sie?
Eigentlich niemand. Ich denke, dass es eine Menge cooler Leute da draussen gibt, die auf unterschiedliche Art und Weise tolle Sachen kreieren, aber ich persönlich ziehe meine Inspiration aus unbelebten Objekten. Es kann ein Lied sein, das mich inspiriert; sein Klang kann mich in eine Stimmung versetzen, die mir sagt, wie ich mich an diesem Tag kleiden könnte. Wirklich schöne Dinge können mich dazu bringen, eher märchenhafter wirken zu wollen. Mich von anderen Menschen inspirieren zu lassen, ist für mich keine Option. Wenn ich etwas wirklich liebe, dann liebe und verehre ich es mit ganzem Herzen. Ich bin eine sehr leidenschaftliche Person. Wenn ich früher bestimmte Leute mit einem bestimmten Stil bewundert habe, konnte man das sehr leicht sehen. Ich sah dann einfach aus wie sie und ich möchte nicht wie jemand anderes aussehen. Ich möchte wie ich aussehen und etwas Eigenes kreieren. Ich möchte nicht die Referenzen anderer verwenden, sondern meine eigenen schaffen. Ich möchte die Referenz sein.
Was ist Ihre Botschaft an Ihre Follower/an die Menschheit?
Die grösste Botschaft an meine Follower – und ich denke, dass sie sie bereits kennen und ich sie ihnen wahrscheinlich nicht mehr erklären muss – ist: Lebe dein eigenes Leben und akzeptiere, dass es Menschen mit unterschiedlichen Meinungen über dich gibt. Akzeptiere, dass es auf dem Weg zu dir selbst Höhen und Tiefen gibt und, dass die einzige Meinung, die letztendlich zählt, – solange du eine gute und anständige Person bist und niemanden verletzt – deine eigene ist. Das ist das Einzige, worüber du dir Sorgen machen solltest. Du solltest weiter experimentieren, neue Dinge ausprobieren und Grenzen überschreiten, bis du herausfindest, was das Richtige für dich ist.
Sie möchten auch an diesem Event teilnehmen? Sichern Sie sich ihr Ticket hier.
Image Credits:
Bread&&Butter by Zalando