Im Auge des Sturms: Burberry Herbst/Winter 2019/20
DER ORT
Zwischen den Mauern eines Ortes, der für Avantgarde und visuellen Schock steht - der Tate Modern -, wurde die Burberry-Show in zwei radikal unterschiedliche Atmosphären unterteilt. Die erste, starr und formal, charakterisierte die traditionelle Seite des Hauses. Die andere, viel dynamischer und ein wenig rebellisch, repräsentierte den Durst nach Freiheit der Riccardo-Tisci-Anhängerschaft.
DER PITCH
"Ich habe England lange Zeit als ein Land der Gegensätze betrachtet, auf halbem Weg zwischen Ordnung und Rebellion, das stark an die Vorstellungen von Freiheit gebunden ist. Heute wollte ich das Zusammenleben dieser Elemente feiern", so Tisci. Während die erste Saison des Designers ein neues Lexikon für das britische Unternehmen einführte, eröffnet die Herbst-/Winterkollektion 2019/20 wirklich das erste Kapitel der Burberry-Ära von Tisci. Im frenetischen Rhythmus eines Soundtracks, den die Künstlerin M.I.A. entworfen hat, erschüttern die ersten Looks den Laufsteg mit klaren Farben, die durch schwarze Blockade, Nationalflaggen, Tartan und Logos unterbrochen werden - alles starke visuelle Elemente, als ob sie ein Territorium, eine Zugehörigkeit, einen Geisteszustand etablieren würden. Ein Mittel, um die jüngere Generation effektiv anzusprechen. Die Silhouetten entwickeln sich allmählich zu einem extrem raffinierten Look, kompromisslos im Schnitt, ruhiger wirkend durch die typischen Burberryfarben, die von Grün, Rot, Hellblau, Orange und Schwarz unterbrochen werden.