Fendi projiziert die Codes des Klassikers in die Zukunft
«Ich wollte an dem Konzept eines neuen Modeklassikers arbeiten, an Materialien, Formen, an all jenen Elementen, die die männliche Garderobe schon immer auszeichneten, um sie zu überdenken und in die Zukunft zu projizieren.» So erklärt Silvia Venturini Fendi L'Officiel Hommes die Bedeutung der Sammlung unmittelbar nach der Ausstellung von Fendi in der Mailänder Zentrale in der Via Solari. "Diese Looks sind meine Art, über die Grundelemente eines Kleiderschranks nachzudenken, wo es Flanelle und Nadelstreifen für Anzüge, Mäntel oder marineblaue Cabans gibt, die mit einer bestimmten Absicht entworfen wurden, die modische Langlebigkeit verleihen soll", fügte er hinzu der Kreativdirektor. «Ich denke, das wird die Haltung unserer Welt sein, wir sind gezwungen oder eher glücklich gezwungen, unsere Kaufweise zu überdenken. Von nun an wird es immer wichtiger, mit Bedacht zu wählen, was zu tragen ist, Kleidung für eine lange Lebensdauer zu bevorzugen und aus diesem Grund auch vielseitig, weshalb ich einige Kleidungsstücke teilen wollte, um dem Kunden die Möglichkeit zu bieten, diese zu verwandeln Jacke in einem Bolero, einfach durch Abnehmen des unteren Teils ». Venturini Fendi betonte daraufhin, dass diese Konfrontation mit den Codes der Tradition keineswegs bedeutet, sich neuen Technologien zu verschließen. Die letzten vier Looks der Show sind das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem japanischen Designer Kunihiko Morinaga, der 2003 die Marke Anrealage gründete. Hierbei handelt es sich um ein vollständig weißes Erscheinungsbild, bei dem bei Sonneneinstrahlung ansonsten verborgene Grafiken sichtbar werden. «Ich betrachte Morinaga als Modewissenschaftlerin, aber auch als Dichterin, denn ich finde es sehr faszinierend, dass ein natürliches Element wie die Sonne nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere Kleidung beeinflussen kann. Wenn Sie sich in einer geschlossenen Umgebung befinden, ist Ihre Kleidung eine Möglichkeit, aber wenn Sie ins Freie gehen, reagieren sie und verwandeln sich wie Menschen ».