Ermenegildo Zegna eröffnet die Mailänder Fashion Week
DER ORT
Im Herzen des Mailänder Hauptbahnhofs, einer historischen Stätte im Zentrum der italienischen Metropole, welche 1931 eröffnet wurde, errichtete die Marke ein kleines Labyrinth, das die verschiedenen Strecken der Reisenden darstellt, die sich normalerweise hier ihre Wege bahnen.
DIE ZUSAMMENFASSUNG
Vielfalt. Nach diesem Konzept kreierte Alessandro Sartori, seit 2003 künstlerischer Leiter von Zegna, diese neue Kollektion. Sein Anliegen war es, diese Idee der Multikulturalität zu verteidigen, wobei der gewählte Ort für die Runway Show die Begegnung von Individuen aus allen Bereichen und allen sozialen Schichten perfekt darstellte. Aber die Vielfalt war nicht nur im Ort, sondern auch in der Besetzung der Show sowie in den ausgewählten Motiven und Kleidern auf dem Laufsteg erkennbar. Die Looks von Zegna wurden durch formale Schnitte und moderne Urbanität, die charkteristisch für die italienische Marke ist, zu einer gelungenen Mischung. Alessandro Sartori stellt einen offenen und selbstbewussten Mann vor, der stets bereit ist, sich dem Alltag des Grossstadtdschungels zu stellen. Die Materialien sind vielfältig und vor allem recycelt sowie recycelbar, womit Zegna dem Hashtag #UseTheExisting gerecht wird und auf den Zug der Nachhaltigkeit springt. Und dies zur Freude unserer Garderobe.
DAS DETAIL
Eine Hose mit drei dicken Gummibändern am unteren Ende jedes Hosenbeins, die das Potential zu einem Streetstyle-Favoriten hat und dennoch stilvoll bleibt.