Refugien des Wohlbefindens
La Réserve, Genf
Chinesische Gastronomie und Anti-Age-Medizin
Das bekannte Luxushotel am Ufer des Genfersees, wo die grössten CEOs und Spitzensportler ihre Batterien aufladen, brauchen wir nicht vorzustellen. Weniger bekannt ist hingegen, dass in dem von Jacques Garcia ausgestattete 5-Sterne-Hotel, das an eine afrikanische Lodge erinnert, eines der besten Restaurants der Region untergebracht ist: das Tse Fung, ein mit einem «Michelin»-Stern ausgezeichneter Tempel der chinesischen Küche. Der ursprünglich aus Shenzhen stammende Maestro Frank Xu interpretiert traditionelle chinesische Gerichte auf brillante Weise neu, indem er mit der Zubereitung, den Texturen und Gewürzen spielt. Neben der obligaten Pekingente stehen auch eine grosse Auswahl an Dim Sum und erstklassige Meeresfrüchte auf der Karte.
Für die Wellness besuchen wir das Spa Nescens. Die Mission dieser gemütlichen Enklave, wo man den ganzen Tag im flauschigen Bademantel herumspazieren kann, ist der Erhalt unserer Jugendlichkeit. Das Zentrum für besseres Altern bietet vier- bis siebentägige Intensivprogramme an, ein Kombiangebot von gründlicher Diagnostik bis zu vielfältigen individuellen Behandlungen. Darunter sind medizinische und Ernährungsanalysen, individuell abgestimmte Sitzungen mit Osteopathen und Sport-Coaches, verschiedene Heilbäder, aber auch Wickel, Massagen und spezifische tägliche Pflegebehandlungen.
Die Stärke des Spas liegt im einzigartigen Ansatz des Professors Jacques Proust, Gründer von Nescens und Pionier der präventiven Anti-Age-Medizin.
lareserve.ch
Alpine-Spa, Bürgenstock Selection
Highend-Spa im Herzen der Schweiz
Bereits die Anreise per Schiff und Bürgenstock-Bahn ist ein Ausflug wert, ganz zu schweigen von der Aussicht – die lässt Städter in Kürze zur Ruhe kommen. Bei der Eröffung vor einem Jahr betonte Managing Director Bruno H. Schöpfer, dass die Anlage des Alpine Spa von zentraler Bedeutung für den Erfolg des Bürgenstock-Resorts sein wird. Darum bleibt es nicht nur Hotelgästen vorbehalten, sondern kann auch als Day Spa genutzt werden. Wie schon in seinen Anfangszeiten Ende des 19. Jahrhunderts spielt Wasser eine zentrale Rolle auf dem Bürgenstock. Heute wartet das Alpine Spa auf einer Fläche von 10 000 Quadratmetern mit vier Innen- und Aussenpools mit Seewasser vom Vierwaldstättersee oder Salzwasser auf. Highlight ist sicher der L-förmige Infinity-Edge-Aussenpool. Er ragt beeindruckend über die Felsflanke, 500 Meter über dem Vierwaldstättersee. Daneben geniesst man die umfangreiche Saunalandschaft, Sole- und Kneippbäder, diverse Ruheräume und Sonnenterrassen mit Aussicht auf See und Berge und ein komplettes Ladies’ Spa. Bis zum 31. Dezember 2019 werden spezielle Signature-Behandlungen von La Prairie, Ligne St. Barth und Susanne Kaufmann exklusiv hier angeboten. Hier trifft Schweizer Perfektion auf natürliche Essenzen aus dem Bregenzer Wald und exotische Düfte aus der Karibik. Von 60-minütigen Facials über 90-minütige Massagen bis hin zu einem entspannenden Solebad mit Vichy-Dusche – nach einem Tagestrip in die Innerschweiz kann man wie neu geboren wieder durchstarten.
buergenstock.ch
Aman Le Mélezin, Le Courchevel (F)
Holistischer Luxus mitten in den Alpen
Die Hotelgruppe Aman Resorts steht weltweit für spezielle Locations, aussergewöhnliches Design und Luxus auf höchstem Niveau – das Ganze aber nicht laut, sondern leise und ganzheitlich. Dazu gehört auch Le Mélézin bei Courchevel in den französischen Alpen. Wie ein Schloss thront das Haus auf 1850 m ü. M. mitten auf der Piste Bellecôte. So geniesst man Wintersport direkt vor der Haustür. Auch die Gourmetküche von Starkoch Pierre Gagnaire (2 «Michelin»-Sterne) lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Wie in jedem Aman-Hotel gehört natürlich auch Wellness der Extraklasse mit dazu. 2016 wurde das gesamte Haus renoviert. Jetzt punktet Le Mélézin mit einer eigenen Spa-Linie und dafür speziell entwickelten Treatments. Die gesamte Wellnesszone erstreckt sich auf zwei Etagen. Neben einem 14 Meter langen Pool, Jacuzzis, einer Holzsauna und einem Stein-Hammam gehören auch fünf Behandlungsräume zum holistischen Konzept. Die dreissig Produkte wurden nach ganzheitlichen Prinzipien von alten Heiltraditionen inspiriert und mit ausschliesslich biologischen Ingredienzien aus der ganzen Welt entwickelt. Je nach persönlichem Bedürfnis werden die einzelnen Behandlungen «Erden», «Reinigen» oder «Nähren» individuell zusammengestellt. Wer wieder zu sich selbst finden will, gönnt sich ein 80-minütiges Grounding Scrub & Wrap Ritual mit einem belebenden Peeling aus Amethyst-, Marapuama- und Maca-Puder, Vitamin-E-Öl und ätherischen Ölen von Sandelholz, Vanille, Amber und Vetiver. Danach entspannt man sich bei einem wärmenden Ganzkörperwickel. Namasté.
aman.com shop.aman.com
Image Credits:
ZVG
AMAN.COM