Wie pflege ich meine Haare in den Bergen?
Wie soll sich unsere Haarroutine in den Bergen verändern?
Schon deshalb, weil es viel kälter ist, aber vor allem, weil Sie den ganzen Tag über Hüte und Helme aufsetzen, damit die Haare nicht das gleiche Leben haben wie in der Stadt, obwohl sie der Verschmutzung entgehen. Statische Elektrizität hilft auch nicht. All dies erfordert fast tägliche Pflege.
Was tun, um den Schaden zu begrenzen?
Wenn Sie Ihre Haare jeden Tag waschen, können Sie es sich leisten, nur ein Shampoo zu machen. Andernfalls machen Sie immer zwei Shampoos, um den Staub zu entfernen und damit die Kopfhaut gesund zu machen. Vermeiden Sie jedoch, das Shampoo einzuschäumen. Stellen Sie sich beim Bürsten mit möglichst wenig heißer Luft zufrieden, um einen Wärmeschock zu vermeiden.
Erzählen Sie uns von Ihrer neuen „Grand Froid“ -Behandlung, die speziell für Courchevel White Horse entwickelt wurde?
Wir entschlacken und beleben die Kopfhaut, indem wir eine maßgeschneiderte Maske auf Basis von Naturton anbieten, um das Haar von innen mit hoch nahrhaften Ölen zu hüllen, zu schützen und zu füllen.
Welche Frisur soll man auf die Piste gehen?
Lassen Sie den ganzen Tag eine Maske mit Plastikfolie auf ihrem Haar und stecken Sie sie beim Skifahren in einen Hut oder eine Chapka. Am Ende des Tages entfernen Sie alles und haben extrem seidiges Haar.
Wonach werden Sie hier im Cheval Blanc Courchevel am meisten gefragt?
Abendfrisuren. Frauen gehen hier viel aus, deshalb präsentieren wir auch eine ganz besondere Kollektion von Accessoires, die bei Lesage hergestellt werden, fast exklusiv bei Cheval Blanc und vor dem, was in Paris erhältlich ist.
Dein Style in den Bergen?
Ich ziehe mich schicker an als in Paris. Ein Khaki-Netz, ein weißes Hemd, ein Kaschmirpullover und eine taillierte Jacke. Und ein Smoking für große Abende.
Bist du ein guter Skifahrer?
Nein, das war ich, bis ich vor einem Jahrzehnt einen Unfall bei einem Chabrol-Film mit Isabelle Hupert hatte. An einem freien Tag tat ich mir sehr weh, was mich einige Monate lang bewegungsunfähig machte. Seitdem bin ich aber unter optimalen Bedingungen darauf zurückgekommen, also mit Pulverschnee, einer großen Sonne und einem Monitor (siehe zwei!)
Ihre guten Adressen in Courchevel?
Ich gebe zu, dass ich die meiste Zeit im Cheval Blanc verbringe. Wenn ich aussteige, gehe ich gerne in Chabichou zum Abendessen.
Lieber Fondue oder Raclette?
Auf jeden Fall Raclette.