Mary Greenwell im Interview
Wie sieht Ihre Morgenroutine aus?
Ich habe ein Morgenritual, an das ich mich absolut halte, weil es mich für den Tag bereit macht, ob ich nun Kundinnen treffe, am Set oder in Meetings bin. Es dauert zwei Stunden. Wenn ich also um 8 Uhr ausser Haus gehen muss, stehe ich um 6 Uhr auf. Ich habe eine zehnminütige Meditation auf meinem Smartphone, die ich gleich nach dem Aufwachen mache. Danach gibt es Kräutertee. Dann lasse ich mir ein Bad mit duftendem Badeöl ein und starte mein Beauty-Programm, das immer mit einer gründlichen Reinigung beginnt, mit einem ölfreiem Cleanser entweder von SENSAI oder SUQQU. Zweimal die Woche mache ich danach ein Natura Bisse Glyco Extreme Peel, damit meine Haut auch richtig exfoliiert ist. Sobald ich mit der Reinigung fertig bin, lege ich die SENSAI Extra Intensive Mask auf und bleibe etwa eine halbe Stunde in der Badewanne, um die Maske einwirken zu lassen. Ich mag dieses Produkt ganz besonders und könnte nicht darauf verzichten – ich verwende es auch bei all meinen Kundinnen, denn damit sieht die Haut toll aus und fühlt sich auch so an. Um den Effekt der Maske zu maximieren, benutze ich das Massagebürstengerät von Foreo. Ich wasche die Maske nie ab, denn sie bildet bereits die erste Lage meiner Hautpflege. Wenn ich aus der Wanne komme, benutze ich ein Körperöl von Tom Ford Body oder Chanel No5 für die Feuchtigkeit und das Sisley Slimming Concentrate für den Körper. Dann beginne ich mit dem Layering der Hautpflegeprodukte. Ich habe das unglaubliche Glück, dass ich in dieser Branche arbeite und so viele Produkte ausprobieren darf – momentan benutze ich Intraceuticals 3 Step zusätzlich zu meinem bewährten Serum SENSAI ULTIMATE Concentrate und dem Chanel Hydra Beauty Flash. Ich schwöre wirklich darauf, die Pflegeprodukte in Lagen aufzubringen, um die maximale Wirkung für die Haut zu erzielen und sie auf das Make-up vorzubereiten. Ich benutze immer einen Lichtschutzfaktor unter dem Make-up. Ich mag besonders das Anthelios LSF 50 Fluid ultraleicht getönt von La Roche-Posay. Für das tägliche Make-up verlasse ich mich auf das SENSAI 38°C Mascara und Base (die ich an allen meinen Kundinnen verwende) mit einem neutralen braunen Lidschatten von Tom Ford oder Chanel, Eyeliner von By Terry, die SENSAI Flawless Satin Foundation, den SENSAI Bronzing Powder, Rouge von Chanel und den MAC-Lippenstift Cream in your Coffee.
Wie sieht Ihre Abendroutine aus?
Abends reinige ich immer zweimal, zuerst mit einem ölbasierten Produkt, um das Make-up zu lösen, anschliessend einem abwaschbaren Cleanser, um die Haut gründlich zu reinigen – ich liebe den Cleansing Balm von SENSAI und den Chanel Sublimage Confort Cleanser als ersten Schritt – und danach die SENSAI Creamy Soap oder den SUQQU Enrich Foaming Cleanser. Ich bringe lagenweise SENSAI ULTIMATE-Konzentrat, -Crème und -Augencrème auf, dazu die Chanel Le Lift Masque de Nuit.
Wie sollte jüngere Haut im Unterschied zu der eher reifen gepflegt werden?
Gute Haut beginnt mit gründlicher Reinigung, und das gilt ganz besonders für junge Haut. Make-up verschönert und kann kaschieren, doch reine Haut ist immer die beste Unterlage für das Auftragen von Make-up. Der Trick ist, es sich zur Routine zu machen, die Haut immer zu reinigen und zu hydrieren, was bei jüngeren Frauen nicht länger als 10 Minuten dauern sollte, und dies durchzuhalten. Ein Programm nur wenige Male wöchentlich anzuwenden bringt nichts – konsequent sein ist entscheidend. Mit dem Alter verliert die Haut an Festigkeit und Feuchtigkeit, und ich bin fest überzeugt vom Layering mehrerer Produkte, damit die Haut mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Man kann mehrere Seren auflegen, die der Haut die wichtigsten Bestandteile liefern, ohne zusätzliche schwere Crèmes, mit denen sich die Haut überladen anfühlen würde.
Wie bereiten Sie Ihre Haut auf das Make-up vor?
Gute Pflege ist für mich die beste Vorbereitung der Haut, bevor das Make-up aufgetragen wird, aber je nach Hauttyp gibt es tolle Primer, die dafür sorgen, dass die Foundation länger haltbar bleibt. Ich benutze Chanel Hydra Beauty Flash und mixe oft die Glowing Base von SENSAI mit dazu. An Kundinnen benutze ich je nach deren Hauttyp und dem Look, den wir kreieren wollen, entweder die SENSAI Glowing Base, den By Terry Hyaluronic Primer oder einen der fantastischen Primer von Laura Mercier.
Welches Beauty-Produkt sollte jede Frau benutzen?
Das ist schwer zu beantworten, weil es bei jeder Frau anders ist! Zum Beispiel ist momentan der Look ohne Wimperntusche ziemlich in, aber die meisten Frauen würden nicht im Traum auf ihr Mascara verzichten, um diesem Trend zu folgen!
Wie wird Foundation korrekt aufgetragen? Welcher Applikator ist dafür am besten geeignet?
Es gibt hinsichtlich Applikatoren kein Richtig oder Falsch beim Auftragen von Foundation. Ich benutze wann immer möglich lieber meine Finger, um das Produkt richtig einzuarbeiten, aber ein Pinsel oder ein Schwämmchen tun es genauso. Die beiden goldenen Regeln beim Auftragen von Make-up lauten: unbedingt die passende Nuance wählen und richtig ausblenden – egal wie es gemacht wird! Die sicherste Methode ist, in der Mitte anzufangen und nach aussen hin zu verwischen. Dabei immer mit der kleinsten Farbmenge anfangen, da nach Bedarf mehr benutzt werden kann. Immer daran denken, an der Kinnpartie sorgfältig auszublenden, damit am Ende kein verräterischer Rand zu erkennen ist. Die Leute sollten nie Ihre Foundation bemerken – es soll ihnen nur Ihre tolle Haut auffallen.
This is a modal window.