Ein neuer Haarschnitt gegen Brustkrebs
Jedes Jahr erhalten schweizweit 6000 Frauen und 50 Männer die Diagnose Brustkrebs. Was dagegen getan wird? Forschung betrieben. Aktuell sind die Fortschritte in der Früherkennung und verbesserten Threrapien so stark, dass 80% der erkrankten Frauen Brustkrebs längerfristig überleben. Welcher Beitrag auch ausserhalb der Forschung möglich ist, zeigt mad HAIRSTYLING. Einerseits veranstalten sie vom 14. - 19. Januar eine Charity Sammelaktion, bei der Kund*innen des Salons so viel zahlen, wie sie möchten. Zehn Prozent des Dienstleistungs-Umsatz und was darüber hinausgeht wird an die Krebsliga des Kantons Zürichs gespendet. Andererseits lassen Sie die Kunst sprechen und zeigen in einer Ausstellung für Brustkrebs-Präventionsprojekte Bilder von neun Schweizer Fotograf*innen zum Thema "Pretty in Pink".
Marc-M. Menden, Inhaber von mad HAIRSTYLING, sagt dazu: "Mit dieser Ausstellung möchten wir die Menschen für das Thema Brustkrebs sensibilisieren. Die Bilder strahlen eine starke und positive Energie aus und jedes Bild erzählt eine Geschichte. Zusammen zeigen sie ein grosses Engagement, das die Fotografinnen und Fotografen für diese Ausstellung aufbringen. Als Zeichen ihrer Solidarität haben alle Mitwirkenden auf eine Gage verzichtet und alle Bilder können von unseren Kunden und Besuchern gekauft werden. Vom Verkaufspreis werden 40% an die Krebsliga des Kantons Zürich gespendet". Die Ausstellung bei mad ART Fashion Gallery findet vom 10. Januar - 16. März statt.
Wenn Sie mehr über die Aktion erfahren möchten, dann besuchen Sie die Websiten von mad HAIRSTYLING und der Krebsliga Zürich.