Be Well

Now Age: Guru Jagat und die Beauty-Geheimnisse des Kundalini-Yoga

Warum jetzt alle ganz verrückt nach Kundalini-Yoga sind? Ganz einfach: Es ist ein uralter Beauty Life Hack, der das Leben besser, einfacher und schöner macht. Und zwar von ganz tief innen, sodass es quasi automatisch nach aussen strahlt.
convertible car vehicle transportation automobile person human wheel machine

Halb Hollywood steht mittlerweile morgens vor dem Morgengrauen auf, um seltsam klingende Gesänge von sich zu geben, dazu rhythmisch zu atmen und mehr oder weniger klassische Yogaposen zu üben. Die Kombination aus einfachen Stellungen, Atemübungen und Mediationen ist ein Rundumpaket, das für Gesundheit, physische und geistige Kraft und einen Instant Glow sorgt. Plus ein gutes Körpergefühl, das sich mit ähnlichem Tempo wie ein doppelter Espresso im Blut verbreitet. Kundalini-Yoga mit Meditation ist eine Klang- und Bewusstseinstechnologie, die Geist und Körper zusammenbringt und auf natürliche Art und Weise die Ausschüttung von Dopamin, Serotonin, Oxytocin und allerhand anderen magischen, die Körperchemie verändernden Botenstoffen fördern und so für massiven Bliss sorgen soll. Wir haben es ausprobiert und den Star des New-Age-Jetsets, Guru Jagat, in Zürich zu einem exklusiven Nachmittags-Workshop getroffen. Unter dem Motto "A Woman’s Beauty Secrets" haben wir gut aufgepasst und verraten die besten Tipps gleich weiter. 

 

Guru Jagat x Lisandra Vasquez 1.jpg

Sängerin Alicia Keys beschreibt das Ganze so: "Ich bin klarer, bewusster und kreativer als jemals zuvor. Guru Jagats Art, die Dinge beim Namen zu nennen, ist modern, nachvollziehbar und lässt sich wunderbar umsetzen – I love it." Guru who? Die international bekannte Amerikanerin, die unter anderem Demi Moore und Kate Hudson unterrichtet, aufgewachsen in einem Vorort von Washington D.C. als Tochter spiritueller Eltern, ist die jüngste und erfolgreichste Schülerin des Kundalini-Meisters Yogi Bhajan, der das Kundalini-Yoga aus Indien in den Westen brachte. 2002 traf Guru Jagat ihren Lehrer zum ersten Mal. Aus dieser tiefen Begegnung und ihren bisherigen spirituellen Erfahrungen entstand ihr Weg – sie wurde Yogi Bhajans Schülerin und Kundalini-Yoga-Lehrerin.

 

Ihm zu Ehren hängt irgendwo immer ein Bild von ihm – so auch im Herzen der Binz, Zürichs wohl urbansten Stadtteils. Das schöne Yogisi-Studio befindet sich im dritten Stock eines hochmodernen Gebäudes mit fantastischer Sicht über Wald und Stadt. Es riecht nicht nach Räucherstäbchen, dafür stehen wunderschöne State-of-the-Art-Rosensträusse neben sehr grossen Bergkristallen und erleuchten den hellen Raum noch ein bisschen mehr. Hier haben sich schon gefühlte 50 Frauen für einen dreistündigen Power-Workshop versammelt. Frauen in ihrer ursprünglichen Kraft zu stärken, einen Zugang zu ihrem intuitiven Wissen zu vermitteln und mit ihren verborgenen, weiblichen Kräften in Kontakt zu kommen, ist Teil von Guru Jagats Leitbild. Ein paar Frauen sitzen auf Schaffellen, einige tragen erstaunliche Kopfbedeckungen. Turban? Moment. Ist das eventuell doch eine Sekte? Nein, Kundalini-Yogis tragen Turbane nicht nur, weil sie so ziemlich das Beste aus jedem Gesicht machen – wir erinnern uns an Elizabeth Taylor. Der Grund ist, dass die Kundalini-Energie über die Wirbelsäule nach oben steigt und so besser gehalten werden kann. Ein uraltes, yogisches Geheimnis. Ein gut gebundener Turban gleicht über den leichten Druck das Gehirn aus. Abgesehen davon, sieht es wirklich gut aus (modische Modelle finden sich bei Missoni Mare oder Gucci, ansonsten lernen, Tücher geschickt zu binden). Aber es geht auch ohne Turban und wallende Gewänder. Manche Frauen tragen enge, schwarze Leggings, andere knallbunte T-Shirts, viele haben Weiss gewählt – alle leuchten gemeinsam und tauschen hinterher Nummern aus. Angewandte "Unity in Diversity" eben. 

"Die Kraft der Ausstrahlung hat wesentlich mehr mit Vitalität und funktionierenden Körpersystemen zu tun als die Creme, die wir benutzen, oder das Kleid, das wir tragen." Guru Jagat

Sie warten geduldig auf den Star der Kundalini-Szene. Guru Jagat eröffnete innerhalb der letzten fünf Jahre gleich drei ihrer RA MA Institutes for Applied Yogic Science and Technology mit Studios in L.A., New York und Palma de Mallorca, an denen sie selber unterrichtet. Quasi nebenbei bereist sie die Welt mit ihrer Weisheit und leitet Retreats. Die 38-Jährige erreicht ihre Follower per grandiosem Insta-Game und versorgt ihre Schüler mit ihrem eigenen Online-TV- Channel Rama TV, der einem das Gefühl verleiht, neben ihr in einem ihrer coolen Tempel zu sitzen. Ihr erstes Buch "Unbesiegbar leben", ist logischerweise ein Bestseller. Die Yoga-Bibel mit jeder Menge praktischen Tipps ist gerade auf Deutsch erschienen und randvoll mit Übungen und spirituellen Ratschlägen zu vielen Aspekten des Lebens. Das Beste an Guru Jagat: Sie ist sehr lustig, hat eine diamantenklare Botschaft und ist dank ihrer Präsenz und der Designerroben eine echte Erscheinung. Sie sieht aus, wie man es sich von seiner Yoga-Lehrerin eben wünscht.

 

Einen besseren Tag für einen Zürich-Besuch hätte es nicht geben können: Während die ganze Stadt der Verbrennung des Bööggs zusieht und die alten, patriarchalen Strukturen auf sich wirken lässt, laufen drei Frauen in weissen, reich bestickten Roben mit Turbanen auf dem Kopf neben der Bäcker-Zunft durch die Strassen, auf dem Weg in eines der schönsten Studios der Stadt. Ein tolles Bild. 

 

Folge: Guru Jagat kommt zu spät zu ihrem eigenen Unterricht, eben wegen des Umzugs. Was aber überhaupt nicht schlimm ist – im Gegenteil. Ihre rechte Hand Shabbatpret macht schon mal ein Warm-up und liest über WhatsApp den Stand der Dinge vor. Eines ihrer grössten Erfolgsgeheimnisse ist nämlich das Leben im Jetzt. Und da spielen Telefone und soziale Medien nun mal eine grosse Rolle. "Ich habe keinen Widerstand gegen das technologische Zeitalter", wird Guru Jagat, selbsternannter "CEO einer digitalen Firma", später erklären. Sie, die sich ebenso entspannt mit virtueller Realität beschäftigt und dazu das Potenzial des nächsten Super-Vollmonds erklärt, ist nicht umsonst ein Superstar der Szene – sie schafft es, uraltes Wissen mit dem Nerv der Zeit zu verbinden. Da ist ein Computer an ihrer Seite kein Widerspruch. Ebenso wenig wie das grandiose Soundsystem, das dem eines wirklich guten Clubs in nichts nachsteht. Musik ist überhaupt eine der treibenden Kräfte hinter der Bewegung – nicht besonders überraschend, dass die spirituellen Kundalini-Yoga-Musiker White Sun, die oft mit Guru Jagat auftreten, eben einen kommen. Eines ihrer Lieblingsthemen sind neben dem Nervensystem die Drüsen – das Drüsensystem hat einen massiven Einfluss auf unser Gefühlsleben, den Alterungsprozess (!), den Stoffwechsel und unser Wohlgefühl. Also eigentlich alles: "Wenn Yogis über den 'Nektar oder Quelle der ewigen Jugend' sprechen, reden sie eigentlich vom Drüsensystem", so Guru Jagat. "Das, was wir 'Glow' nennen, ist ein weiteres, logisches Geheimnis, die Kraft der Ausstrahlung hat wesentlich mehr mit Vitalität und funktionierenden Körpersystemen zu tun als die Creme, die wir benutzen, oder das Kleid, das wir tragen. Vitalität, die nichts mit dem biologischen Alter zu tun hat, das ist die Energie, mit der wir arbeiten und die wir bewegen. Wenn die Lebenskraft frei fliesst und man sich förmlich in einer anderen Realität bewegt, das ist es, was die Melodie der modernen Zeit verändert – zu unseren Gunsten. Wenn man diese Vitalität von innen nach aussen bewegt, beginnen sich die Falten deiner Stress-Persönlichkeit zu entspannen. Wenn dich der Stress ganz verlässt, kannst du locker 10, 15 oder sogar 20 Jahre jünger aussehen, als du tatsächlich bist." Was will man da noch sagen? Ausser weiterzuatmen und die Grammy nach Hause getragen haben. Gute Schwingungen eben. Irgendwie scheint es zu funktionieren – das Mantra der Heilung "RA MA DA SA" kommt einem jedenfalls noch Tage später in den Sinn. 

LIZZN_GuruJagat_4.JPG

"Die Yoga-Technologie verbessert die Aura und die Klarheit des Geistes, man fühlt sich strahlender, es geht schliesslich darum, ein Yoga zu machen, das sich einfach in ein modernes Leben integrieren lässt und praktisch ist", wird sie später über einem Gläschen Green Juice sagen. Als sie endlich im Studio eintrifft, geht es in kürzester Zeit direkt ans Eingemachte, und ein sehr direkter amerikanischer Weg trifft einen eher versonnenen schweizerischen. Guru Jagat spricht von ihrem Schaffell aus sanft, aber bestimmt: "DU bist der einzige Mensch, der die heilige Kammer deines eigenen Herzens betreten kann" – oops, hat man doch bis eben gerade immer jemand anderes für sein Glück verantwortlich gemacht und die Sache mit dem weissen Pferd und dem Prinzen darauf geglaubt. Was mega esoterisch klingt, ist schlicht wahr – denn die Liebe zu sich selbst ist der Beginn von allem. Guru Jagat spricht in einem Satz vom Glauben an die Kraft der Gebärmutter, zitiert David Bowie und Wonder Woman, um dann wieder zu den Mondzyklen zu Füsse rhythmisch ans eigene Gesäss zu schlagen, bleibt einem nicht mehr viel übrig!

 

Guru Jagat ist eine hochwirksame Wundertüte, eine Mischung aus guter Fee, Künstlerin, weiser Grossmutter, Wissenschaftlerin und Boot Camp Facilitator. Nach gefühlten 213 Minuten – ausserhalb der eigenen Komfortzone –, in denen es nichts weiter zu tun gab, als das Gehörte zu integrieren und dazu die Hände über dem Kopf kreisen zu lassen und ein Mantra zu singen, ist man erledigt wie nach einem Power-Workout – nur, dass alle Sinne gefordert wurden, man zwischendurch schreiend wegrennen wollte und trotzdem blieb. Und man auf sehr vielen Ebenen jede Menge gelernt hat. Oder wie Guru Jagat es sagen würde: "In der neuen Zeit entscheidest du selbst, was dir einleuchtet und was du dir zu eigen machst. Wenn du Erfahrungen machst, sind es deine!" Diese Erfahrung jedenfalls war unvergesslich und man möchte nur noch eins: mehr davon! Einfach um sich immer so gut zu fühlen. Auch das mit dem Glow war nicht gelogen. Wir sehen aus wie frisch aus dem Ei geschlüpft. 

 

www.ramayogainstitute.com

 

 

 

Image Credits:
ZVG

Tags

Recommended posts for you