Be Well

Duftnote: Rebellisch

Die wärmenden Sonnenstrahlen des Sommers lassen wagemutige Gefühle aufsteigen - und ein wenig Rebellion. Das schreit förmlich nach einem passenden Duft.
person clothing dog mammal animal canine pet coat helmet overcoat

Als Scentaholic ist meine Nase über die Jahre immer anspruchsvoller geworden und sucht das Besondere. Immer fündig werde ich, wenn ich Werner Abt vom Spitzenhaus in Zürich besuche. Er ist ein wandelndes Duftlexikon und immer auf der Suche nach Nischenmarken, die gegen den Strom schwimmen. Der Erste, der den Parfümmarkt im Jahr 2000 von Grund auf revolutionierte, war Frédéric Malle. Bis heute kämpft er zusammen mit den bedeutendsten Parfümeuren gegen den olfaktorischen Einheitsbrei. Zu den jungen Wilden gehört auch Ben Gorham von Byredo. Der ehemalige Profi-Basketballer aus Schweden verkörpert den Rebellen nicht nur wegen seiner Tattoos perfekt, sondern auch wegen seiner erfrischenden Herangehensweise. Obwohl mir der Bestseller «Gypsy Water» gefällt, ist mein persönlicher Favorit "Blanche", das mit Aldehyde, weisser Rose, Neroli, Pfingstrose, Veilchen und Moschus an frische Bettwäsche erinnert.

Byredo "Blanche", 100 ml, CHF 200.

Eine persönliche Neuentdeckung sind die Düfte von A Lab on Fire, die es neu im Jelmoli Zürich gibt. Seit 2011 schart das New Yorker Par- fümhaus die bedeutendsten Parfümeure um sich. Der kreative und rebellische Kopf dahinter ist Carlos Kusubayashi, der seine Düfte frei von Dogmas kreiert. Neustes Beispiel ist "Hallucinogenic Pearl" von Emilie Coppermann mit Bisam-Samen, Bergamotte, rosa Pfeffer, Veilchen, Iris, Wildleder und Moschus. 

A Lab on Fire "Hallucinogenic Pearl", 60 ml, CHF 140.

Sicher zu den exzentrischsten Nasen gehört der Italiener Alessandro Gualtieri. Mit seinen Labels Nasomatto und Orto Parisi begeistert "The Nose" Duft-Aficionados immer wieder aufs Neue. Mit "Narcotic V." hat er versucht, die süchtig machende sexuelle weibliche Kraft einzufangen. Das ist ihm mit Tuberose, Jasmin, Lilie und einer Mischung aus Gewürzen bestens gelungen. Mit diesen Düften kann der Frühling kommen. Und wenn ich gerade selbst meine rebellische Phase habe, greife ich einfach zum Duft meines Liebsten – zurzeit "For Him Bleu Noir" von Narciso Rodriguez. 

Nasomatto "Narcotic V.", 30 ml, CHF 165.

Image Credits:
ZVG

Pinterest

Tags

Recommended posts for you