Chloe Wise: Ich mag es, 15 Stunden am Tag malen zu können
Chloe Wises Künstleratelier / Atelier im New Yorker East Village ist genau das, was wir uns vorstellen: eine Küche, die mit Schmuckstücken geschmückt ist, die sie auf ihren Reisen gesammelt hat, eine Fülle von engen Vintage-Kleidern. gegeneinander auf einer Vielzahl von Kleiderbügeln aus verschiedenen Metallen, seine berühmten Crocs und eine ganze Reihe von Farbspritzern und -töpfen hergestellt und in der Ausübung seiner Kunst verwendet. Seine immensen Gemälde, die alle Oberflächen seines Ateliers durchdrungen haben, ziehen unwiderruflich den Blick auf sich, als seine siamesische Katze Pluto, die über sein Zuhause herrscht. Bei der Vorbereitung einer Londoner Einzelausstellung, ihrer bislang größten, erklärt sie ihre Leidenschaft - den Moment, in dem der Pinsel die Leinwand berührt.
Was sind die Werke um uns herum?
Chloe Wise : Diese sind aus meiner Ausstellung "Not That We Do Not", die im April und Mai in London in der Almine Rech Gallery stattfindet. Dies sind die größten Bilder, die ich bisher gemacht habe. Sie unterscheiden sich von meinen früheren Arbeiten darin, dass sie viele Menschen in Gruppenporträts darstellen - während ich mich zuvor auf einzelne Personen konzentrierte. Die Farben und die Kompositionsstrategie sind für mich als Künstler völlig unterschiedlich.
Wer sind die Menschen, die Sie malen?
Ich neige dazu, mich auf mehr als eine Person gleichzeitig zu konzentrieren. Ich erstelle ein Video, in dem eine Gruppe von Menschen zum Leben erweckt wird, als würden sie sich gemeinsam für eine Werbung posieren. Ich mag die Tatsache, dass sie interagieren. Als ich diese Serie begann, begann ich mit Freunden von mir - jeder, den ich in meiner Arbeit vertrete, gehörte immer zu meiner Welt. Dies ist ein wiederkehrendes Thema, es dreht sich um die Idee der Gemeinschaft. Meine Freunde sind charmant, körperlich und innerlich. Wenn ich mit jemandem spreche, fängt das Gehirn meines Malers schnell an und ich male sie bereits virtuell, was es einfacher macht, im Web aufzutreten. Diese Bilder werden brutal beschnitten - ähnlich wie unsere Telefone oder unser digitaler Lebensstil. Ich bin ein Maximalist, deshalb beziehe ich gerne viele Themen in meine Arbeit ein - für mich ist es sehr schwierig, eines auszuwählen.
Haben Sie diese großen Formate eingeschüchtert?
Nein, ich fühle mich wirklich frei, in dieser Größenordnung zu arbeiten. Ich würde mit noch größeren Leinwänden arbeiten, wenn ich keine so schmale Treppe zu meiner Wohnung hätte. Ich arbeite gerne so viel wie möglich, um eine bestimmte Geste zu erstellen, Pinselstriche, mit denen ich mich nicht mit den Details befassen muss. Ich führe einen seltsamen Tanz auf, wenn ich auf die Leinwand meines Pinsels treffe. Ich beanspruche gerne den Raum und setze diese Formate nicht nur in meiner Arbeit, sondern auch mit den Themen meiner Bilder durch.
Zeigen Sie gerne Ihre Arbeiten? Ist es für dich natürlich?
Ich denke, es ist wichtig, das Vertrauen zu haben, um Ihre Arbeit zu fördern, weil es gezeigt werden muss. Ich möchte kein Werk schaffen, damit es isoliert bleibt. Einerseits denke ich, dass es interessant gewesen wäre, an etwas Privatem zu arbeiten, aber als Person mit einem hohen Maß an Produktivität habe ich nicht den Luxus, Teile als Geiseln zu nehmen und zu warten Jemand klopfte an meine Tür, um zu sehen, was ich tue. Ich teile gerne, was ich getan habe, ich denke, Kunst muss entlarvt werden.
Wie hat sich Ihre Arbeit entwickelt, insbesondere in Bezug auf Ihre Werkstatt?
Meine ersten Studios wurden mit anderen Künstlern geteilt. Ich habe auf kleinstem Raum auf dem Boden gemalt und gemeißelt. Ich hatte nicht den Raum, um an größeren Formaten zu arbeiten, ich wusste nicht, wie befreiend es ist. Ich denke, es ist wichtig, Platz zu beanspruchen und deine Arbeit zu zeigen. Hier habe ich so viel Platz zum Vergrößern und Experimentieren, dass sich der Deal enorm ändert. Aber die Studios, die ich teilte, waren magisch. In einer Zeit, in der ich nicht die hohen Erwartungen an meinen Job hatte, hatte ich das Gefühl, ich könnte tun, was ich wollte.
Was sind diese Erwartungen?
Ich habe das Privileg zu experimentieren, aber was von mir erwartet wird, spielt eine Rolle in meinem Leben und in meiner Arbeit. Wenn Sie anfangen, gibt es keine Einschränkungen. Ich male mehr als alles andere, aber für mich ist es immer ein Job, den ich 15 Stunden am Tag mache. Ich blicke gerne zurück und denke über diese Momente nach, als ich anfing.
Gibt es ein Medium, das Sie mehr anzieht?
Ich behandle Malerei, Skulptur, Zeichnung und Video gleichermaßen. Jedes Format fasziniert mich, aber im Moment zählt die Malerei. Es macht süchtig und ich fühle mich wirklich gut.
Warum?
Es ist sinnlich. Ich liebe Farben und habe in den letzten Monaten viel über das Malen und seine verschiedenen Prozesse gelernt. Ich spiele gerne mit Farben. Es schüchtert mich nicht ein, ich fühle mich wie ein Schmetterling um eine Flamme. Jede Lackmarke produziert unterschiedliche Farbtöne mit unterschiedlichen Texturen. Ich liebe es zu sehen, wie alles durcheinander kommt und sich einstellt.
Gibt es wiederkehrende Themen in Ihrer Arbeit?
Welches Medium auch immer gewählt wird, ich nehme eine kritische und dennoch festliche Position zum Kapitalismus und Konsumismus ein. Parodie ist ein außergewöhnliches Werkzeug, um die Probleme zu lösen, mit denen wir konfrontiert sind. Die Welt als Tragödie zu erklären und zu behandeln, wie es manchmal der Fall ist, ist für mich kein zufriedenstellender Weg, ein Werk zu schaffen. Komödie ist sinnvoll. Parodie und Satire funktionieren am besten, wenn Sie etwas parodieren, an dem Sie beteiligt sind, wie z. B. Konsum. Ich bin sehr kritisch gegenüber den bestehenden Systemen und wie sie in die Politik und unsere Identität eingreifen.
An welchen Themen arbeiten Sie gerade?
Ich freue mich sehr über meine Gruppenporträts: Die Beobachtung der Beziehungen zwischen Menschen ist von einer solchen Dynamik geprägt. Ich mag diesen Moment, wenn Sie mit Freunden zusammen sind und jemand ein Foto macht: Alle beruhigen sich dann seltsam und zeigen dieses peinliche Lächeln. Es ist fast eine Leistung. Als ob sie für ein Bild von dem posieren, was sie in Zukunft sein werden. Meine nächsten Arbeiten werden diesen Aspekt sowie die performative Seite von großformatigen Stücken untersuchen.
Bist du stolz auf das, was du getan hast?
Worauf ich stolz bin, ist nur, wie ich mich mit dem vergleichen kann, was ich zuvor getan habe. Ich mag ein wirklich talentierter Workaholic sein, aber ich mag es, 15 Stunden am Tag malen zu können. Ich mache kaum eine Pause, ich gehe selten aus, wenn ich arbeite. Ich koche viel, ich koche ein Gericht in meiner Küche, ich esse es, dann mache ich mich wieder an die Arbeit. Ich kann auch ein Abendessen für Freunde vorbereiten, aber ich kann mich nicht wirklich bewegen, wenn ich im Arbeitsmodus bin. Außerdem muss ich zurück!