Nadja Auermann: "Eine Frau ist nicht nur mit 20 Jahren hübsch"
Das Team von L’Officiel Paris hat Nadja Auermann und ihre zwei ältesten Kinder, Cosima und Nicolas, in der französischen Region Essonne fotografiert und gefilmt. Das Trio liefert sich in der Inszenierung von Baptiste Jehan in einem Gebäude im Louis-XVI-Stil ein modisches Versteckspiel. Der Nachwuchs des Topmodels ist jetzt in dem Alter, in dem sie in die Fussstapfen der Mutter treten können. Cosima ist nach einem Praktikum in New York vor kurzem nach Paris gezogen, um ihre eigene Karriere zu starten. Die 21-jährige arbeitet als Mode-Redakteurin und modelt nebenbei. Nadja Auermann ist, was die Zukunft ihrer Tochter angeht, etwas lockerer geworden: "Ich hatte zuerst einige Bedenken darüber, dass Cosima in der Mode arbeiten möchte. Wie meine eigene Mutter damals, möchte ich, dass meine Tochter erst ihr Studium beendet und anschliessend anfängt zu arbeiten. Aber sie ist jetzt alt genug, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen."
Ihr Sohn Nicolas macht gerade sein Abitur in Köln, während die zwei jüngsten Töchter noch in Dresden zur Schule gehen. "Unser Alltag ähnelt dem vieler Familien. Ich bringe meine Töchter morgens zur Schule und mache am Ende des Tages ihre Hausaufgaben mit ihnen", so Nadja Auermann über ihr fast ganz normales Familienleben.
Jean-Louis Scherrer war der erste Designer, der das Model damals für eine Show castete. Das war 1991. "Ich war gerade von Berlin nach Paris gezogen und hatte noch nicht viele Castings hinter mir. Und nach drei Tagen bekomme ich auf einmal diesen Job. Ich wusste nicht, wie man richtig laufen sollte, aber fühlte mich auf einmal wie zu Hause. Ich hatte mich bis dahin immer wie ein Alien inmitten normaler Leute gefühlt."
Auermann steht mit den anderen Topmodels der 90er Jahre für ein bestimmtes Frauenbild. Wenn man eines der erfolgreichsten Models der Nineties trifft, lässt sich die Frage nach Schönheitsdiktaten demnach nicht vermeiden. "Seit 1994 ist in der Welt der Mode auf jeden Fall mehr Platz für verschiedene Meinungen entstanden. Jeder Typus Frau wird zelebriert. Man beschränkt sich nicht mehr auf die sogenannten klassischen Schönheiten." Was hält das Model denn von der aktuellen Obsession mit der Ästhetik der 90er? Über ihre Kolleginnen Amber Valletta, Kirsten Owen oder Carolyn Murphy – die alle mit ihr für die 100. Show von Dries Van Noten im März 2017 modelten – denkt Nadja Auermann, dass nicht nur der Glamour der 90er, sondern seine Weiterentwicklung fasziniert: "Dieses Revival hängt auch damit zusammen, dass heute reifere Frauen gezeigt werden. Ich weiss nicht, ob es sich dabei um Nostalgie handelt. Es ist auf jeden Fall sehr schön zu sehen, dass man sich in jedem Alter, in jeder Etappe des Lebens, wohl mit sich selber fühlen kann. Eine Frau ist nicht nur mit 20 hübsch. Ich hoffe, dass es nicht nur ein vorübergehender Trend bleiben wird."