International Watch Review

Eine Schweizerin ganz gross

Michèle Krüsi, besser bekannt als «The Fashion Fraction», begeistert und inspiriert mit ihrem Blog und Social-Media-Kanälen. Was die junge Zürcherin über Schmuck und Uhren denkt, lesen Sie am besten gleich selbst.
clothing apparel hat person human sun hat
  • Was bedeutet Schmuck für Dich?
    Schmuck bedeutet für mich, einem Outfit den letzten Schliff zu verleihen.

 

  • Welches ist Dein Lieblingsschmuckstück?
    Mein LOVE Bracelet – die neuere, schmalere Version – von Cartier, weil es nicht nur wahnsinnig schön aussieht, sondern zu allem passt, eine tiefe Bedeutung hat – und sogar beim Sport nicht stört.

 

  • Mit was kombinierst Du es am liebsten?
    Da es sich nur mit einem Schraubenzieher öffnen lässt, zog ich es, seit ich es besitze, noch nie ab. Dementsprechend, hat es schon sehr viele Kombinationen mitgemacht. Ich mag es aber gerne kombiniert mit mehreren, anderen Armbändern. Aktuell trage ich aber auch die Panthère de Cartier ständig, somit dürfte dies die häufigste Kombination sein.

 

  • Hast Du ein Schmuckstück, das Dir in Deiner Sammlung noch fehlt?
    Das «Juste un Clou» von Cartier hätte ich wahnsinnig, wahnsinnig gerne in Gold. Auch den «Long Face Earring» von Sarah & Sebastian überlege ich mir demnächst zuzulegen. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr fällt mir ein ;)

 

  • Weshalb dieses Stück?
    Juste un Clou ist ein wahrer Klassiker, den ich mein Leben lang tragen kann und trotzdem extrem modern. Der Long Face Earring hingegen ist eher als Trendstück einzuordnen – aber eines, das genau meinen Geschmack trifft. Er ist einzigartig, witzig, cool!

 

  • Welche Marke inspiriert Dich am meisten und wieso?
    Schwierige Frage. Ich mag grundsätzlich traditionelle Marken, die aber trotzdem immer wieder etwas neues wagen und damit überraschen.

 

  • Welche Deiner Uhren ist Dein Favorit?
    Ganz klar die Panthère de Cartier.

 

  • Gibt es ein Schmuckstück oder eine Uhr, das eine aussergewöhnliche Erinnerung bei Dir auslöst?
    Es ist so, dass ich mich ab und an, wenn ich etwas Besonderes geschafft habe, mit einem Schmuckstück belohne. Andere waren Geschenke von Freunden oder Familie. Deshalb sind auch viele Schmuckstücke mit einer Erinnerung verbunden.

 

  • Bist Du der Meinung, dass Schmuck schöner macht?
    Ich bin der Meinung, dass man mit Schmuck die Stellen betonen kann, die man an sich selbst schön findet und dadurch die Aufmerksamkeit von «Makeln» an anderen Stellen ablenken kann.

 

  • Du hattest die Möglichkeit mit Cartier nach LA zu fahren: Was ist Dir dabei speziell in Erinnerung geblieben?
    Die Party zum Launch der Panthère de Cartier ist und bleibt unvergesslich. Die Stimmung war unglaublich gut und Alicia Keys als Live Act einfach umwerfend und. Aber auch das Hotel, werde ich so schnell nicht vergessen, wir wurden im Chateau Marmont untergebracht und unser Zimmer war RIESIG!

www.thefashionfraction.com

www.cartier.ch

Photo Credits: Stefan Benninger 

1 / 6

Tags

Recommended posts for you