Sommer-Hotspot: Taormina
An sizilianischem Wein nippen, von einer Platte Meeresfrüchte schlemmen und dabei die Aussicht auf den Ätna und die Bucht von Naxos geniessen – diese Kombination macht das Restaurant Al Saraceno möglich. Um dorthin zu gelangen, muss man zwar das Städtchen verlassen und ein wenig bergauf gehen, doch der Weg lohnt sich. Auf der lauschigen Terrasse lässt sich jeder Ferientag gemütlich ausklingen.
Al Saraceno, via Madonna della Rocca 16/18.
Einst ein dominikanisches Kloster, heute ein Luxushotel – das San Domenico Palace wurde Ende des 19. Jahrhunderts vom einen zum anderen umfunktioniert. Dank dem behutsamen Umgang mit dem mittelalterlichen Gebäude hat das Hotel eine verzaubernde Aura behalten. Nicht nur in den typisch sizilianisch eingerichteten Räumen fühlt man sich wohl, auch in den Gärten mit blühenden Bougainvilleen und verschiedenen Zitrusbäumen fühlt man sich, als würde die Zeit für einen Moment stillstehen.
San Domenico Palace Hotel Taormina, Piazza San Domenico 5.
Die Lage am klaren Ionischen Meer lockt nicht nur ins, sondern auch aufs Wasser. Die Buchten rechts und links von der Isola Bella laden dazu ein, das Badetuch auszubreiten, den ganzen Tag in der Sonne zu liegen und sich alle paar Stunden im kühlen Nass zu erfrischen. Hat man jedoch genug davon, bietet es sich an, eine Bootstour entlang der malerischen Küste Taorminas zu unternehmen. Mein persönlicher Favorit der Touren: die Grotta Azzurra, wo Lichtspiele in Smaragdgrün und Kristallblau einen verzaubern.