Für Sie entdeckt: Bahrain
Die Geschichte des Königreichs Bahrain reicht weit, weit zurück. Das zwischen dem heutigen Katar und Saudi-Arabien gelegene Bahrain war einst die Heimat eines der grössten Imperien der Antike, der Dilmun-Kultur. Die Insel lag strategisch günstig an den Routen zwischen Mesopotamien und Indien. Zwischen dem 9. und dem 11. Jahrhundert gehörte Bahrain zum Kalifat der Umayyaden und wurde später von den Abbasiden eingenommen. Im 5. Jahrhundert wurde Bahrain dann vom Oman erobert, im 16. Jahrhundert gehörte es zu Portugal und fiel später dem Iran in die Hände. Die Al-Khalifa-Familie vom Stamm der Utub vertrieb die Perser und gründete schliesslich das Emirat Bahrain, wie wir es heute kennen. 1971 erlangte es seine Unabhängigkeit.
Das heutige Bahrain ist ein florierendes, geografisch günstig gelegenes Handelszentrum. Bevor man 1932 auf Öl stiess, war das Land ein ruhiger, isolierter Inselstaat. Die Bewohner lebten bis in die 1930er von Perlenhandel, handwerklichen Erzeugnissen und der Fischerei.
Die vielfältige, sagenhafte Geschichte des Königreichs ist so abwechslungsreich wie eindrucksvoll. Die Legende besagt, dass sich der Garten Eden auf der Insel befunden habe. Es heisst, der Lebensbaum, der 400 Jahre lang für sich allein in der Wüste gedieh, sei angepflanzt worden, um an den genauen Ort des Paradiesgartens zu erinnern. Seine belaubten Äste haben die Jahrhunderte überdauert, obwohl es in der Gegend keine andere Vegetation und kaum einen Tropfen Wasser gibt. Es ist den Einheimischen noch immer ein Rätsel, aus welcher Wasserquelle er sich versorgt.
Doch Bahrain ist weit mehr als Geschichte und Legende. Als eines der wichtigsten Businesszentren des Mittleren Ostens bietet es seinen Besuchern einen aufregenden Mix aus Kultur, Gastronomie und Shoppingmöglichkeiten. Da es von den anderen Hauptstädten der Region aus bequem zu erreichen ist, hat es sich zum Lieblingsziel für Kenner und zum Must-see für anspruchsvolle Reisende entwickelt.
1 The Palm Lounge
Wie im eigenen Wohnzimmer: Bahrains neuestes Café hat sich mit seiner atemberaubenden Aussicht über das türkisblaue Wasser des Arabischen Golfs schnell als Treff der Betuchten etabliert. Kein anderer Ort in der Stadt bietet eine so raffinierte Auswahl an speziellen Kaffeemischungen. Um den Gästen sachkundige Kaffeekultur auf höchstem Niveau zu bieten, wurden extra Baristas aus Kolumbien eingeflogen. Sie bedienen die fünf hochmodernen Maschinen, die den besten Kaffee der Stadt brauen. Dank des hauseigenen, klassisch ausgebildeten Konditors haben Sie im Palm Lounge die Wahl zwischen handgefertigten Pralinés, französischer Patisserie und anderen süssen Kunstwerken.
JUMEIRAH ROYAL SARAY
Avenue 38, Al Seef District, Manama
Tel. +973 7770-7070
2 Block 338
In diesem charmanten, autofreien Viertel, das als Bahrains angesagtester Gastro-Bezirk gilt, wimmelt es nur so von Restaurants, Galerien und Boutiquen. Ausserdem ist es ein Hotspot der örtlichen Galerien, die junge Talente fördern und internationale Künstler ausstellen. Die Räumlichkeiten der Albareh Art Gallery muss man gesehen haben. Dort werden Werke von aufstrebenden und etablierten Künstlern gezeigt, die sich mit histori- schen und modernen Themen der Region befassen.
ALBAREH GALLERY
Building 38, Road 3601, Adliya, Manama
Tel +973 1771-3535
albareh.com
3 Emmawash
Das Emmawash nach einer gemeinsamen Idee der Freunde Mohammed Folath
und Abdhullah Al-Aradi ist das wahr- scheinlich authentischste Restaurant der Stadt. Das Emmawash serviert köstliche traditionell bahrainische Gerichte
nach Familienrezept zu erschwinglichen Preisen und hat sich in Manama zu einer echten Institution entwickelt. Das nach einem Gericht mit Reis, getrockneten Shrimps und grünen Bohnen benannte Haus sorgt für einhellige Begeisterung. In der Flagship-Niederlassung in Budaiya dürfen die Gäste ihre Reviews, Kommen- tare, oder was ihnen auch in den Sinn kommt, an die Wände schreiben und sich so in dem Restaurant verewigen.
85 Budaiya Highway, Maqabah
Tel. +973 1730-9030
emmawash.com
4 Bab Al-Bahrain
Das 1949 errichtete Hauptgebäude beherbergte einst Amtsräume der Regierung. Heute befindet sich dort der Eingang des Manama Souk, einer lebhaften Ansammlung von Läden, in denen die vielfältigsten Produkte angeboten werden, von Parfüms, Weihrauch, Kunsthandwerk, Gewürzen, reichen Stoffen, Teppichen bis hin zu modernen Fertigprodukten aus aller Welt. Die traditionellen Kaffeehäuser bieten eine Auszeit von den Menschenmengen in diesem nur für Fussgänger zugänglichen Stadtviertel.
5 Qal’at Al-Bahrain
Auf einem künstlichen Hügel, der in mehr als 4000 Jahren ununterbrochener Besiedlung angehäuft wurde, liegen die Überreste der ehemaligen Hauptstadt Dilmun und ihr alter Hafen, eine der archäologisch bedeutendsten Stätten am Arabischen Golf. Die Festungsanlage, die heute dort steht, wurde im 16. Jahrhundert von den Portugiesen errichtet. Man besichtigt sie am besten am frühen Morgen, um der Hitze zu entgehen.
6 Gold Souk
Bahrain ist berühmt für seine Perlen und pflegt daher eine stolze, blühende Juwelierstradition. Der Gold Souk ist in einem kompletten Gebäude in der Nähe des Bab Al-Bahrain untergebracht. Das neuere Gold City liegt zwischen den beiden. Hunderte von Bijouterien bieten Stücke von 21, 22 oder sogar 24 Karat Gold an – im Gegensatz zu den 18 Karat, die im Westen eher der Standard sind.
SHEIKH ABDULLAH ROAD
Manama
Tel. +973 1721-4979
7 Moschee Al-Fateh
Die Al-Fateh-Moschee von Bahrain ist nicht nur eine der grössten Moscheen überhaupt, sondern hat auch die grösste Fiberglas- Kuppel der Welt. Wenn Sie die Moschee betreten, fällt Ihnen sofort der Kronleuchter auf – ein riesiges Gebilde aus Tausenden glitzernden Kristallen.
8 Bahrain National Museum
Als eines der ersten Museen der Gegend öffnete das Bahrain National Museum 1988 direkt am Meer seine Pforten. Das zeitgenössische Gebäude mit der Travertin-Fassade und einem dramatischen Innenhof bildet den perfekten Hintergrund für die ständige Ausstellung, die der langjährigen Geschichte der Insel gewidmet ist. In separaten Pavillons werden einheimische Bräuche, Traditionen, Baukunst und Handwerk aus tausenden Jahren Siedlungsgeschichte gezeigt.
Sheikh Hamad Causeway, Manama
Tel. +973 1729-8777
9 Residenz von Sheikh Isa Bin Ali al-Khalifa
Eines der bedeutendsten Beispiele traditioneller islamischer Architektur ist die Residenz von Sheikh Isa Bin Ali al-Khalifa in der ehemaligen bahrainischen Hauptstadt Al-Muharraq. Mehrere Gebäude gruppieren sich um vier Innenhöfe mit traditionellen Windtürmen. Ein Spaziergang durch die staubigen Gassen des Stadtteils führt Sie zu weiteren Sehenswürdigkeiten, die vom Sheikh Ebrahim Centre for Culture and Research restauriert wurden.
10 Play Restaurant & Lounge
Das Play hat sich schnell als erste Adresse unter den Restaurants der Stadt etabliert. Das am Jumeirah Royal Saray gelegene Haus gilt als angesagtester Spot im schicken Seef-Distrikt. Wie wäre es mit einem Aperitif in der Gin-Bar des Jumeirah, bevor Sie nebenan panasiatische und Fusion-Küche in modernem Ambiente geniessen?
Building 56, Avenue 38, Al Seef District, Manama
Tel: +973 1710-0345
playrestaurants.com
11 Jumeirah Royal Saray
Für einen perfekten Tag am Pool sollten Sie eines der eleganten Poolhäuser für bis zu acht Personen im Jumeirah Royal Saray buchen. Geniessen Sie den Service und unaufdringlichen Luxus dieses majestätischen Resorts in friedvoller Umgebung mit herrlichem Blick auf den Privatstrand und das Arabische Meer. Gönnen Sie sich ein entspannendes Treatment im Spa und kehren dann in die Privatsphäre Ihres Poolhauses zurück. Die ultimative Wochenenderholung.
Avenue 38, Al Seef District, Manama
Tel: +973 7770-7070
jumeirah.com
Image Credits:
mit freundlicher Genehmigung von BAHRAIN TOURISM,
JUMEIRAH GROUP & PATRICK HEVEN.