Deshalb ist "Living Coral" die Pantone Farbe des Jahres 2019
16-1546 Living Coral – so lautet die Bezeichnung für DIE Trendfarbe 2019. Wie jedes Jahr bestimmt das US-Unternehmen kurz vor Weihnachten, mit welchem Ton wir ins neue Jahr starten. "Farbe ist die ausgleichende Linse, durch die wir die natürliche und digitale Realität wahrnehmen. Dies gilt insbesondere für Living Coral", so Leatrice Eisemann, Executive Director des Pantone Color Institute, und fügt hinzu: "In einer Welt, in der Verbraucher sich zunehmend nach Interaktion und gesellschaftlicher Verbindung sehnen, schlagen die menschlichen und motivierenden Eigenschaften des freudigen Pantone Living Coral einfach die richtige Saite an".
Laut Aussage des Konzerns handelt es sich um ein fröhliches, lebensbejahendes Korallenrot mit goldenen Untertönen, das Energie spendet und auf sanfte Art belebt. Doch wie wird eine Farbe zur Farbe des Jahres? Sorgfältige Trendanalysen, Einflüsse aus der Unterhaltungs- und Filmbranche, Kunstsammlungen und neue Werke, aber auch Technologien und Social-Media-Plattformen spielen bei der Findung eine grosse Rolle. In diesem Jahr war auch die Natur treibende Inspirationsquelle, wobei die Wahl nicht als Reaktion auf den desaströsen Zustand der Korallenriffe gelten soll, so Eisman auf dpa-Anfrage: "Trotz dieser düsteren Realität in unseren Weltmeeren möchten wir mit dieser Farbe die Schönheit von Korallenrot in seinem natürlichen, lebendigen Zustand feiern und in den Blickpunkt rücken - ebenso wie in den anderen Erscheinungsformen wie im Sonnenuntergang sowie in Flora und Fauna."
Schon auf den Laufstegen der Frühjahr/Sommer 2019 Kollektionen war diese Farbe weit verbreitet. Von Prada über Hermès bis zu Giambattista Valli schwebten leuchtende Looks über die Catwalks – und werden demnächst vielleicht auch den Weg in Ihren Kleiderschrank finden.